Expertensuche

1 bis 10 von 142 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Aus welchen Quellen unser Strom stammt – von 1990 bis heute

Ausstieg aus der Kernenergie, Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger: Die Energiewende wird besonders bei der Stromerzeugung sichtbar. Unser Bar Chart Race – das dynamische Balkendiagramm – zeigt, wie sich die heimische Stromerzeugung …

Artikel

Datum: 5. April 2023 Brutto­strom­erzeugung: 44 % stammten aus erneuerbaren Energien

...In Deutschland wurden 2024 rund 497 Milliarden Kilo­watt­stunden Strom erzeugt....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 462 vom 6. Dezember 2023 Stromerzeugung im 3. Quartal 2023: Ein Fünftel weniger Strom als im Vorjahresquartal

...Im 3. Quartal 2023 wurden in Deutschland 94,2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 20,3 % weniger als im 3. Quartal 2022. Gründe für den Rückgang dürften ein geringerer Strombedarf infolge der konjunkturellen Abschwächung in den energieintensiven Industriezweigen und der vermehrte Import von Strom aus dem Ausland gewesen sein. ...

Artikel

Datum: 27. November 2023 Wir als nachhaltige Behörde

...Wir nehmen beispielsweise am JOBWÄRTS-Mobilitätsprogramm der Stadt Bonn teil. Daneben haben wir bereits am Standort Bonn unseren Strom- und Wärmeenergieverbrauch um 3 % gesenkt, um Emissionen zu verringern. In unserem jährlichen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Hinblick auf unsere Tätigkeiten binden wir unsere Mitarbeitenden z. ...

Publikation

Datum: 2. März 2023 Daten zur Energiepreisentwicklung - Lange Reihen bis Januar 2023 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...Für einzelne Energiearten (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Benzin, Diesel, leichtes Heizöl, Flüssiggas, Strom, Fernwärme) werden in einem Textteil zunächst kurze Erläuterungen, insbesondere zu Aufkommen und Verwendung sowie zu Preisbildungsmechanismen gegeben. Die vorliegende Veröffentlichung wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für den Berichtsmonat Januar 2023 eingestellt. ...

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Machbarkeitsstudie zur Nutzung der Daten der Markttransparenzstelle für Strom und Gas für die Erzeugerpreisstatistik

...Die Markttransparenz­stelle für den Groß­handel mit Strom und Gas verwaltet Daten zu Absatz­mengen und Preisen von Verträgen zu Strom und Gas. Diese Daten werden zur Verhinderung von Markt­manipulationen erhoben; sie stellen gleichzeitig eine neue vielver­sprechende Quelle für die Preis­statistik dar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 351 vom 6. September 2023 Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: 11,4 % weniger Strom als im Vorjahreszeitraum

...Mehr als die Hälfte des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien – Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle...

Artikel

Datum: 17. August 2023 Zeitliche Vergleichbarkeit - Spezifische Kennzahlen

...Kosten, die direkt an den Versorger gezahlt werden, hingegen werden gesammelt als Kosten an Dritte erfasst und ausgewiesen. Dies sind zum Beispiel direkt an den Versorger gezahlte Kosten für Strom, Gas und Wasser. In früheren Jahren wurden auch diese in kalte und warme Nebenkosten aufgeteilt und mit den an die Vermieterin oder den Vermieter geleisteten Zahlungen gleicher Art zusammengerechnet und jeweils als eine Summe ausgewiesen. ...

Artikel

Datum: 2. August 2023 Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung

...Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung dargestellt auf Güterebene (Abteilungsebene) Abteilungen Wägungsanteil 2015 in ‰ Wägungsanteil 2020 in ‰ Differenz in ‰-Punkten darunter: Preiseffekt in ‰-Punkten Mengeneffekt in ‰-Punkten Quellwechsel in ‰-Punkten Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,91 119,04 22,13 3,49 -2,88 21,52 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,79 35,26 -2,53 2,78 -0,58 -4,73 Bekleidung und Schuhe 45,39 42,25 -3,14 -1,59 -4,91 3,35 Wohnung, Wasser, Strom, Gas unter anderem Brennstoffe 324,72 259,25 -65,47 -0,54 27,96 -92,89 Möbel, Leuchten, Geräte unter anderem Haushaltszubehör 50,03 67,78 17,75 -1,41 3,91 15,24 Gesundheit 46,14 55,49 9,35 -0,24 0,79 8,79 Verkehr 129,01 138,22 9,21 -1,61 -5,56 16,38 Post und Telekommunikation 26,71 23,35 -3,36 -2,89 0,66 -1,13 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,33 104,23 -9,10 -1,86 -4,94 -2,30 Bildungswesen 9,02 9,06 0,04 -0,29 -1,55 1,88 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,74 47,20 0,46 2,67 1,18 -3,39 Andere Waren und Dienstleistungen 74,21 98,87 24,66 1,48 -14,09 37,27...