Expertensuche

1 bis 30 von 32 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Material- und Energieflüsse

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Material- und Energieflüsse

Tabelle

Datum: 15. April 2025 Entnahme von Wasser aus der Umwelt und Abgabe von Wasser an die Umwelt sowie Ex- und Importe von Wasser

Diese Tabelle enthält: Entnahme von Wasser aus der Umwelt und Abgabe von Wasser an die Umwelt sowie Ex- und Importe (in Millionen m³) für die Jahre 2016 bis 2022.

Publikation

Datum: 29. August 2024 Haushaltspläne des Bundes - maschinenlesbarer Datensatz

Bei dem vorliegende Datensatz handelt es sich um eine vollständig maschinenlesbare Version der Haushaltspläne des Bundes. Er dient als interne Arbeitsgrundlage in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) des Bundes zur Klassifikation und …

Tabelle

Datum: 14. August 2024 Primärenergieverbrauch nach Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Primärenergieverbrauch nach Wirtschaftszweigen und privaten Haushalten in Petajoule für die Jahre 2010, 2015 sowie 2019 bis 2022.

Tabelle

Datum: 14. August 2024 Treibhausgasemissionen

Die Tabelle enthält: Treibhausgase in Tausend Tonnen CO2-Äquvalent für die Jahre 2010, 2021 und 2022. Weiterhin wird die Veränderung der Treibhausgase 2022 und 2010 sowie 2022 zu 2021 dargestellt. Zu den Treibhausgasen zählen Kohlendioxid, …

Tabelle

Datum: 14. August 2024 Luftschadstoffe

Diese Tabelle enthält: Luftschadstoffe in Tonnen für 2010, 2021 und 2022 sowie die langfristige - 2022 zu 2010 - sowie die kurzfristige Veränderung zwischen 2022 zu 2021 der entsprechenden Schadstoffe. Zu den Luftschadstoffen zählen Ammoniak, …

Tabelle

Datum: 8. Mai 2024 Materialflüsse in Millionen Tonnen

Diese Tabelle enthält: Entnahmen und Abgaben aus dem Materialkonto in Millionen Tonnen (Mill.t) für die Jahre 2016 bis 2021. Zu den Entnahmen zählen die verwertete inländische Entnahme von abiotischen und biotischen Rohstoffen, die Entnahme von …

Tabelle

Datum: 8. Januar 2024 Gesamtrohstoffproduktivität und ihre Komponenten, Index 2010 = 100

Diese Tabelle enthält: Daten zur Gesamtrohstoffproduktivität und ihre Komponenten für die Jahre 2010 bis 2021 als Indices zum Basisjahr 2010=100.

Tabelle

Datum: 8. Januar 2024 Gesamtrohstoffproduktivität und ihre Komponenten, Index 2000 = 100

Diese Tabelle enthält: Daten zur Gesamtrohstoffproduktivität und ihre Komponenten für die Jahre 2000 bis 2021 als Indices zum Basisjahr 2000=100.

Tabelle

Datum: 8. Januar 2024 Konsum, Investitionen und Exporte in Rohstoffäquivalenten

Diese Tabelle enthält: Daten zu Konsum, Investitionen und Exporte in Rohstoffäquivalenten nach Rohstoffgruppen für die Jahre 2010 bis 2021 in Millionen Tonnen.

Tabelle

Datum: 26. Oktober 2023 Einsatz von Umweltfaktoren für wirtschaftliche Zwecke

Diese Tabelle enthält: wesentliche Produktionsfaktoren, wie Primärenergieverbrauch, Rohstoffentnahme und Import sowie Treibhausgase in physischen Einheiten für die Jahre 2015 sowie 2018 bis 2022. Des Weiteren stellt sie das preisbereinigte …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 414 vom 18. Oktober 2023 Wasserentnahme aus der Umwelt zwischen 2010 und 2019 um 14 % gesunken

Die Wirtschaft und die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2019 rund 71 Milliarden Kubikmeter Wasser aus der Umwelt entnommen. Die Wasserentnahme sank damit gegenüber dem Jahr 2010 um 14 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter …

Publikation

Datum: 28. September 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Private Haushalte und Umwelt - Berichtszeitraum 2000 - 2021

Der Statistische Bericht enthält Daten zum Energieverbrauch für die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser, zum Verbrauch verschiedener Energieträger wie Mineralöl, erneuerbarer Energien und Strom sowie in verschiedenen Gebäudetypen. Die Angaben sind …

Tabelle

Datum: 27. September 2023 Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen

Diese Tabelle enthält: Daten zum Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen nach Energieträgern (Mineralöl, Gas, Strom, Fernwärme, Kohle, andere) sowie nach Anwendungsbereichen (Raumwärme, Warmwasser, Kochen, Beleuchtung) für die Jahre 2015 …

Tabelle

Datum: 27. September 2023 Stromverbrauch der privaten Haushalte nach Haushaltsgrößenklassen

Die Tabelle enthält: Stromverbrauch der privaten Haushalte nach Haushaltsgrößenklassen sowie den Stromverbrauch für Elektrogeräte je Haushalt in Kilowattstunden für die Jahre 2015 bis 2021. Außerdem ist noch die Veränderungsrate 2021 zu 2020 sowie …

Publikation

Datum: 29. September 2022 Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Methode der Luftemissionsrechnung - Ausgabe 2022

Die Luftemissionsrechnung gibt Auskunft darüber, in welchem Umfang welche inländischen wirtschaftlichen Akteure Emissionen von Treibhausgasen (THG) und Schadstoffen in die Luft verursachen. Sie ist Bestandteil der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 323 vom 7. Juli 2021 Rohstofffußabdruck 2018: Anteil nachwachsender Rohstoffe bei 16 %

Der Rohstofffußabdruck Deutschlands für das Jahr 2018 beträgt 1 373 Millionen Tonnen. 16 % beziehungsweise 224 Millionen Tonnen entfallen auf den Einsatz nachwachsender biotischer Rohstoffe (zum Beispiel Getreide, Holz). Gegenüber 2017 hat sich der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 150 vom 26. März 2021 Importe von Rohstoffen, Halb- und Fertigwaren im Jahr 2020 um 5,8 % gesunken

Die deutschen Im- und Exporte von Rohstoffen, Halb- und Fertigwaren haben im Corona-Krisenjahr 2020 im Vorjahresvergleich den stärksten Rückgang seit 2009 verzeichnet. Dabei sanken die Materialimporte und -exporte in ähnlichem Umfang. Wie das …

Publikation

Datum: 26. Februar 2021 Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Die Dekompositionsanalyse in den Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen - 2021

Die Dekompositionsanalyse wird in den Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) bereits seit vielen Jahren eingesetzt, um den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Entwicklung umweltökonomischer Indikatoren im Zeitverlauf zu schätzen. …

Tabelle

Datum: 18. Dezember 2020 Energy consumption

The table shows data for 2008, 2012, 2016, 2017 and 2018 on mileage in million kilometres, fuel consumption in million litres and specific fuel consumption in litres per 100 kilometres of private owned cars.

Tabelle

Datum: 30. September 2020 Emissions

The table contains the following subjects: Air pollution emissions in tonnes for the years 2000, 2017 and 2018. Furthermore, long-term and short-term emission-reduction are shown for the relevant emission types. The following (most important) air …

Tabelle

Datum: 30. September 2020 Greenhouse gas emissions (residents concept)

The table contains the following subjects: Greenhouse gas emissions in 1,000 tonnes CO2 equivalents for the year 2000, 2017 and 2018. Furthermore, long-term and short-term emission-reductions are shown. The following emissions types are included: …

Tabelle

Datum: 4. September 2020 Energy consumption

The table shows for 2010 and 2015 to 2018 electricity consumption of private households by household size and thereof the electricity consumption for electrical appliances. Next to data on electricity consumption the table includes figures on total …

Publikation

Tabelle

Datum: 13. Mai 2020 Material, raw material, water

Tables on the subject: This table contains data for the initial rise in raw material equivalents by groups of raw materials for the years 2010 to 2016 in million tonnes.

Publikation

Datum: 28. Februar 2020 Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Methode: Rechnung zum Energieverbrauch der Haushalte für Wohnen

Etwa ein Viertel der Endenergie in Deutschland wird von Privathaushalten für Wohnen verbraucht. Insbesondere im Zusammenhang mit Klimaschutz und energetischer Sanierung, sowie steigenden Heizkosten, ist Wohnenergie ein politisch und gesellschaftlich …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 006 vom 7. Januar 2020 Emissionsrelevanter Energieverbrauch von 2010 bis 2017 um 4,7 % gesunken

Der direkt mit Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen verbundene Energieverbrauch in Deutschland ist zwischen 2010 und 2017 um 4,7 % von 12 320 auf 11 736 Petajoule zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, trug im Jahr …

Tabelle

Datum: 23. Oktober 2019 Fahrleistungen und Kraftstoff­verbrauch der privaten Haushalte mit Personen­kraftwagen

Die Tabelle enthält: Daten für die Jahre 2010, 2012, 2014 sowie 2016 und 2017 zu den Fahrleistungen in Millionen Kilometer und zum Kraftsstoffverbrauch in Millionen Liter sowie zum spezifischen Kraftstoffverbrauch in Liter pro 100 Kilometer für …