Expertensuche
Übersichtsseite
Klimawirksame Stoffe
Hier finden Sie Ergebnisse zu Klimawirksamen Stoffen, Treibhausgasen, Treibhauseffekt
Tabelle
Datum: 9. Januar 2025 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe in metrischen Tonnen
Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Verwendung bestimmter klimawirksamer Stoffe, Angaben in metrischen Tonnen - Luftreinhaltung für die Jahre 2015 bis 2023.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 007 vom 9. Januar 2025 Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2
Die von der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 eingesetzte Menge an fluorierten Treibhausgasen entsprach nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Fluorierte Treibhausgase werden zum Beispiel als …
Tabelle
Datum: 9. Januar 2025 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe in 1 000 Tonnen CO2-Äquivalente
Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - der klimawirksamen Stoffen, der Luftreinhaltung - Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe in 1 000 Tonnen CO2-Äquivalente für die Jahre 2015 bis 2023.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 249 vom 27. Juni 2024 Erneuter Rückgang: Bezug des Treibhausgases Schwefelhexafluorid sinkt 2023 um 3,4 %
Klimawirksame Stoffe beeinflussen die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF6), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO2) um das 23 500-Fache …
Tabelle
Datum: 1. Juni 2024 Erhebung über die Verwendung von bestimmten klimawirksamen Stoffen bei Unternehmen
Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Abgabe von Schwefelhexafluorid in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen für die Jahre 2021 bis 2023
Tabelle
Datum: 1. Juni 2024 Survey of the use of specific substances affecting the climate by enterprises
Tables on the subject: Sales of sulphur hexafluoridein Germany, by economic sector
Artikel
Datum: 22. November 2017 Erläuterungen zu den klimawirksamen Stoffen
Die Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe nach § 10 Umweltstatistikgesetz (UStatG) erfasst Informationen zum Emissionspotenzial bestimmter fluorierter Treibhausgase. Diese Fluorderivate (FKW, HFKW oder deren Mischungen) werden insbesondere als …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 005 vom 5. Januar 2024 Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2022 auf Vorjahresniveau
Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2022 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach die eingesetzte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 239 vom 21. Juni 2023 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid sinkt 2022 um 1,5 %
Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF6), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO2) um das 23 500-Fache …
Publikation
Datum: 6. Januar 2023 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Erhebung erfasst bestimmte klimawirksame Stoffe, die direkt oder indirekt zum Treibhauseffekt beitragen. Erfasst wurden umfassende Informationen über die Herstellung, Ein- und Ausfuhr sowie die Verwendung bestimmter klimawirksamer Stoffe in der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 524 vom 9. Dezember 2022 Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2021 um 9 % gegenüber 2020 gesunken
Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2021 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber 2020 um 9 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die eingesetzte Menge an …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 263 vom 23. Juni 2022 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen
Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF6), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO2) um das 23 500-Fache …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 022 vom 17. Januar 2022 KORREKTUR: Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2020 um 14 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2020 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber 2019 um 14 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden 2020 rund 6 262 Tonnen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 292 vom 23. Juni 2021 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2020 über ein Drittel niedriger als 2016
Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Schwefelhexafluorid (SF6) ist das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. In einem Zeitraum von 100 Jahren trägt SF6 22 800 Mal stärker zum Treibhauseffekt bei …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 038 vom 28. Januar 2021 Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2019 um 14 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2019 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber 2018 um fast 14 % und gegenüber 2015 sogar um 44 % gesunken. Dies zeigt, dass die Anwender fluorierte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 234 vom 26. Juni 2020 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2019 um 7 % gestiegen
Die deutsche Wirtschaft hat im Jahr 2019 insgesamt 840 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6 ) von inländischen Gasehändlern bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 7 % mehr als …
Publikation
Datum: 26. Juni 2020 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe "Schwefelhexafluorid" (SF6) und Stickstofftrifluorid (NF3) - Ergebnisbericht 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Es handelt sich um den Ergebnisbericht der Erhebung der klimawirksamen Stoffe - Schwefelhexafluorid (SF6) nach § 10 (2) UStatG. Die Erhebung erfasst bei Unternehmen Schwefelhexafluorid, welches direkt oder indirekt zum Treibhauseffekt beiträgt. Auf …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 468 vom 10. Dezember 2019 KORREKTUR: Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase seit 2015 um 35 % gesunken
Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2018 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber 2017 um fast 19 % und gegenüber 2015 sogar um 35 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 186 vom 15. Mai 2019 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2018 um 31 % gegenüber 2016 gesunken
Die deutsche Wirtschaft hat im Jahr 2018 insgesamt 786 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) von inländischen Gasehändlern bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem …