Expertensuche

1 bis 20 von 83 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Jobs im Statistischen Bundesamt

Unsere Karriere-Seite. Stellenangebote im Statistischen Bundesamt. Jobs und Praktika.

Übersichtsseite

Leitung und Organisation des Statistischen Bundesamtes

Leitung und Organisation des Statistischen Bundesamtes

Artikel

Datum: 18. November 2021 Beruf und Familie miteinander vereinbaren – was tun wir dafür?

Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist es uns wichtig, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielfältigen Angeboten bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege von Angehörigen zu unterstützen.

Artikel

Datum: 6. September 2021 Referentin/Referent

Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als Referentin/Referent.

Artikel

Datum: 1. Juli 2021 Gute Zusammenarbeit ist uns wichtig - Fortbildung für uns selbstverständlich

Das Statistische Bundesamt unterstützt neue Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter aktiv bei ihren ersten Schritten.

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Gleichstellung

Das Statistische Bundesamt unterstützt neue Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter aktiv bei ihren ersten Schritten.

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Gesundheits- und Sozialmanagement

Das Statistische Bundesamt unterstützt neue Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter aktiv bei ihren ersten Schritten.

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Freizeitangebote

Das Statistische Bundesamt unterstützt neue Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter aktiv bei ihren ersten Schritten.

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 Schwerbehinderte Menschen

Das Statistische Bundesamt unterstützt neue Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter aktiv bei ihren ersten Schritten.

Artikel

Datum: 25. Februar 2019 EMOS-Zertifikat: Nachweis besonderer statistischer Kenntnisse

Ein EMOS-Zertifikat ist bei Ihrer Bewerbung von Vorteil.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 532 vom 15. Dezember 2022 Ruth Brand wird Präsidentin des Statistischen Bundesamtes

Das Statistische Bundesamt (Destatis) bekommt zum 1. Januar 2023 eine neue Leitung: Der Bundespräsident hat heute Dr. Ruth Brand zur Nachfolgerin des bisherigen Präsidenten Dr. Georg Thiel, der zum Jahresende 2022 in den Ruhestand geht, ernannt. Die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 528 vom 12. Dezember 2022 Mobilitätskompass gibt Orientierung auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

Die Bundesregierung hat sich mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes das Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen im Verkehr bis 2030 um 61 Millionen Tonnen zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die deutschen Städte ihre Strategien zur Verkehrs- …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 522 vom 8. Dezember 2022 Pulsmesser für die Wirtschaft erlaubt Konjunkturbeobachtung in Echtzeit

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist trotz einer leichten Aufhellung weiterhin pessimistisch, aktuelle Daten lassen bislang aber auch keine Hinweise auf einen tiefen Konjunktureinbruch erkennen. Zu dieser Einschätzung kommt das Statistische …

Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"


Video: Podiumsdiskussion als Abschluss der Veranstaltung - Teilnehmer: Prof. Dr. Joachim Winter, Prof. Dr. Frauke Kreuter, Dr. Hanna Brenzel, Prof. Dr. Tobias Thomas, Prof. Dr. Ralf Münnich


Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

Wissenschaftlicher Nachwuchspreis "Statistical Science for the Society" und
Sonderpreis "Corona – Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft"

Video: Prof. Dr. Ralf Münnich und Dr. Daniel Vorgrimler - Laudationes und Preisverleihung


Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

Video: Dr. Georg Thiel - Begrüßung zur Veranstaltung "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

Video: Prof. Regina T. Riphahn - Vortrag 2: Dateninfrastruktur in Deutschland - Perspektive der Wissenschaft

Video

Datum: 30. November 2022 31. Wissenschaftliches Kolloquium "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"

Video: Prof. Dr. Joachim Winter - Vortrag 1: Einführung in das Thema "Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"