Expertensuche
1 bis 30 von 202 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Steuereinnahmen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Steuereinnahmen
Übersichtsseite
Unternehmenssteuer
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Unternehmenssteuer
Übersichtsseite
Verbrauchsteuern
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verbrauchsteuern
Übersichtsseite
Umsatzsteuer
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umsatzsteuer, Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen), Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen), Umsatzsteuer-Erklärung, Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen
Übersichtsseite
Lohn- und Einkommensteuer
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Lohn- und Einkommensteuer
Artikel
Datum: 10. März 2022 Voranmeldungen
Die Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) bildet jährlich die Angaben der zur Abgabe einer Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichteten Unternehmen ab.
Artikel
Datum: 16. April 2019 Lohn- und Einkommensteuerstatistik
Die Einkommensteuer ist eine der wichtigsten öffentlichen Einnahmequellen. Die im Rahmen des Besteuerungsverfahrens bei der Finanzverwaltung vorliegenden Angaben bilden die Grundlage der Lohn- und Einkommensteuerstatistik. Dabei werden sowohl …
Artikel
Datum: 15. April 2019 Lohnsteuer
Bei nicht selbständigen Tätigkeiten wird vom Arbeitgeber Lohnsteuer vom Arbeitslohn an das Finanzamt abgeführt. Sofern der Steuerpflichtige keine Einkommensteuererklärung durchführt, stellt diese Steuervorauszahlung eine Definitivbelastung dar.
Artikel
Datum: 23. August 2017 Erbschaft- und Schenkungsteuer
Die Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik ist eine dezentrale Statistik, die gemeinsam von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder ab dem Berichtsjahr 2002 alle fünf Jahre und ab dem Berichtsjahr 2008 jährlich durchgeführt wird. Die …
Artikel
Datum: 9. Juni 2017 Hebesätze der Gemeinden
Unsere interaktive Karte zeigt, wie sich die Höhe der Realsteuer-Hebesätze 2017 regional unterscheidet. Zu den Realsteuern zählen die Gewerbesteuer, die Grundsteuer A sowie die Grundsteuer B. Die Höhe des Aufkommens daraus wird wesentlich durch die …
Artikel
Datum: 3. September 2012 Steuerhaushalt, kassenmäßige Steuereinnahmen
Damit sich Parlamente, Verwaltungen und die interessierte Öffentlichkeit einen aktuellen Überblick über die jeweilige Steuersituation von Bund, Ländern und Gemeinden verschaffen können, hat der Gesetzgeber eine Statistik des Steueraufkommens …
Artikel
Datum: 3. September 2012 Realsteuervergleich
Unter Realsteuern werden die Grundsteuer und die Gewerbesteuer verstanden. Die Realsteuern sind die wichtigsten originären Einnahmequellen der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Die Grundsteuer wird auf den im Inland liegenden …
Artikel
Datum: 3. September 2012 Luftverkehrsteuer
Beginnend mit dem Berichtsjahr 2011 bereitet das Statistische Bundesamt jährlich Daten zur Luftverkehrsteuer auf. Der Luftverkehrsteuer unterliegen alle ab dem 1. September 2010 abgeschlossenen Rechtsvorgänge, die zum Abflug eines Fluggastes ab dem …
Artikel
Datum: 11. August 2011 Steuern
Qualitätsberichte - Steuern
Artikel
Datum: 1. April 2011 Veranlagungen
Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) bildet beginnend mit dem Berichtsjahr 2006 jährlich die Angaben der zur Abgabe einer Umsatzsteuer-Erklärung verpflichteten Unternehmen ab.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N072 vom 20. Dezember 2022 KORREKTUR: Fakten zum Fest
Ob Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2021 außerhalb des Waldes auf einer Fläche von 20 100 Hektar …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2022 Statistischer Bericht - Statistik zu den länderbezogenen Berichten multinationaler Unternehmensgruppen 2019
Die Statistik der Länderbezogenen Berichte multinationaler Unternehmen enthält Daten zu wirtschaftlichen Tätigkeiten in Staaten, in denen die multinationalen Unternehmensgruppen im aufgezeigten Berichtszeitraum tätig gewesen sind. Meldepflichtig …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 513 vom 5. Dezember 2022 Spenden 2018: Spendensumme 0,9 % höher als im Vorjahr
Im Jahr 2018 haben 11,4 Millionen Steuerpflichtige in Deutschland 6,8 Milliarden Euro als Spende in ihrer Steuererklärung angegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das neue Höchstwerte, allerdings stieg die Spendenhöhe im …
Publikation
Datum: 21. November 2022 Gewerbesteuer - Fachserie 14 Reihe 10.2 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Nachgewiesen werden Ergebnisse der Gewerbesteuerstatistik. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und die wichtigste originäre Einnahmequelle der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Der Bund und die Länder werden durch eine …
Publikation
Datum: 25. Oktober 2022 Steuerhaushalt - Fachserie 14 Reihe 4 - 2. Vierteljahr 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.
Diese Fachserie wurde eingestellt und wird …
Publikation
Datum: 19. Oktober 2022 Änderungen von Realsteuerhebesätzen - 1. Halbjahr 2022 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
Die Änderungen der Realsteuerhebesätze sind in der Arbeitsunterlage nach Ländern gegliedert. Dargestellt werden die Hebesätze der Grundsteuer A, Grundsteuer B und die Hebesätze der Gewerbesteuer. Es werden die Änderungsmeldungen aller Gemeinden, …
Publikation
Datum: 26. September 2022 Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) - Fachserie 14 Reihe 8.2 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) dient der Beurteilung der Struktur und Wirkungsweise der Umsatzsteuer und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Aus der Beobachtung der Umsätze ergeben sich wertvolle Informationen für die …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 36 vom 6. September 2022 Hundesteuer: Auch 2021 mit 401 Millionen Euro Rekordeinnahme
Mehr Zeit zuhause und eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten: Auch im zweiten Pandemie-Jahr 2021 sind anscheinend viele Menschen auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2021 rund …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 362 vom 29. August 2022 Gewerbesteuereinnahmen 2021 in Rekordhöhe
Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 61,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Plus von rund 15,8 Milliarden Euro beziehungsweise 34,9 % gegenüber dem Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt …