Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 062 vom 5. Oktober 2022 Ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2021 ein Nettoeinkommen von unter 16 300 Euro im Jahr
...Im Jahr 2021 lebten 3,7 % der Bevölkerung in Deutschland in Haushalten, die bei Rechnungen von Versorgungsbetrieben wie etwa Strom- oder Gasanbietern im Zahlungsverzug waren. Der Anteil in Deutschland war geringer als beispielsweise im Nachbarstaat Frankreich, wo er 7,1 % betrug. Das geht aus Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat hervor. ...
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Sind ärmere Haushalte stärker von Inflation betroffen? – Eine äquivalenzeinkommensspezifische Analyse
Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - befindet sich in Deutschland derzeit auf einem niedrigen Niveau. In den vergangenen Jahren sorgten jedoch vor allem starke Teuerungen in den Bereichen Lebensmittel und Energie für öffentliche …
Publikation
Datum: 15. Januar 2013 Berechnung eines regelbedarfsrelevanten Verbraucherpreisindex für die Fortschreibung der Regelbedarfsstufen nach SGB XII
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in seinem Urteil vom 9. Februar 2010 die bis dahin gültige Praxis der Ermittlung von Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) für teilweise …
Publikation
Datum: 15. Februar 2010 LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 – Bundesergebnisse für Sozialindikatoren über Einkommen, Armut und Lebensbedingungen
Es werden ausgewählte Querschnittsindikatoren für Deutschland aus LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 präsentiert. Dabei wird auch ein
Vergleich zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten gezogen, der sich auf die wichtigsten EU-Indikatoren zu …
Publikation
Datum: 15. Juli 2004 Sozialrechnungsmatrix für Deutschland – Konzepte und erste Ergebnisse für das Jahr 2000
In dem Beitrag werden erstmals Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Form einer Sozialrechnungsmatrix gezeigt.
Mit dem Beitrag werden zwei Ziele angestrebt: Zum einen soll einer breiteren Öffentlichkeit das Konzept und der …