Expertensuche

168 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bevölkerung Alle Themen und Alle Unterthemen Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 59) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 23) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 22) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 22) Geburten (Anzahl der Ergebnisse: 20) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 12) Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften (Anzahl der Ergebnisse: 12) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bildungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 1) Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozial- und Eingliederungshilfe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitverwendung (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 68) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 50) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 38) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 168 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Mikrozensus

Was ist der Mikrozensus?

Artikel

Datum: 11. Dezember 2024 Dashboard Integration mit umfassendem Datenangebot zum Integrationsgeschehen gestartet

Mit dem Dashboard Integration bietet das Statistische Bundesamt ein neues, interaktives Datenangebot zur Situation eingewanderter Menschen. Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum …

Artikel

Datum: 1. Oktober 2024 Wanderungsbewegungen in Ost- und Westdeutschland

In Ost- und West­deutschland verläuft die demo­grafische Entwick­lung unterschiedlich. Die Gründe hierfür sind komplex; großen Einfluss haben jedoch die Wanderungs­muster in den jeweiligen Bundesländern. In Ost­deutschland sind sie …

Artikel

Datum: 1. Oktober 2024 Migration in Zeiten des demografischen Wandels

Die Alterung der Gesellschaft als Folge der demografischen Entwicklung stellt Staat und Gesellschaft vor zunehmende Herausforderungen. Gleiches gilt für die Integration von Zuwandernden aus dem Ausland, wobei aufgrund des zunehmenden …

Artikel

Datum: 1. Oktober 2024 Bevölkerungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland zwischen 1990 und 2023: Angleichung oder Verfestigung der Unterschiede?

Die Deutsche Vereinigung am 3. Oktober 1990 löste vor allem in Ost­deutschland starke demografische Veränderungen aus. Rück­läufige Geburten­zahlen, Abwanderung überwiegend junger Menschen in die westlichen Bundes­länder sowie steigende …

Artikel

Datum: 6. September 2024 Ehen im Wandel

Nach der deutschen Vereinigung ging die Zahl der Ehe­schließungen zunächst zurück - von etwa 450 000 Ehe­schließungen im Jahr 1991 bis auf 369 000 im Jahr 2007. 2023 wurden in Deutschland 360 979 Ehen geschlossen (einschließlich der …

Artikel

Datum: 21. August 2024 Neues Datenangebot: Wanderungen nach Geburtsstaat

Mit dem Statistischen Bericht für das Berichtsjahr 2022 hat das Statistische Bundesamt erstmals Auswertungen der Wanderungsstatistik nach dem Geburtsstaat veröffentlicht. Damit stehen neben den Merkmalen Staatsangehörigkeit und Herkunfts- bzw. …

Artikel

Datum: 21. August 2024 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

Der langfristige Trend der steigenden Lebenserwartung in Deutschland kann rückblickend seit der Veröffentlichung der ersten allgemeinen Sterbetafel von 1871/1881 für das damalige Reichsgebiet beobachtet werden. Damals betrug die durchschnittliche …

Artikel

Datum: 21. August 2024 Lebenserwartung und Sterblichkeit

Die Lebens­erwartung bei Geburt ist im Zusammen­hang mit dem demo­grafischen Wandel der zentrale Indikator, um den langfristigen Trend hin zu einem immer längeren Leben auszu­drücken. Dieser lang­fristige Trend war bereits seit Beginn der …

Artikel

Datum: 6. August 2024 Staats- und Gebietssystematik

Die aktuelle Staats- und Gebiets­systematik basiert auf zwei vom Auswärtigen Amt herausgegebenen Verzeichnissen, dem Länder­verzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland und auf dem Verzeichnis der Staatennamen für den …