Expertensuche
1 bis 30 von 359 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten innerhalb des In- und Auslandes u.a. nach Geschäftsbereichen, Wirtschaftszweigen und Zielregionen sowie zu Verlagerungsmotiven.
Übersichtsseite
Bauen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bauen, Bautätigkeit, Baugewerbe, Straßenbau, Preisindizes für die Bauwirtschaft
Artikel
Datum: 20. Juni 2018 Informationen zu den Erhebungen des Baugewerbes
Die Erhebungen des Baugewerbes bieten statistische Informationen über die konjunkturelle Situation und über die strukturelle Entwicklung der Bauwirtschaft. Sie gliedern sich auf in die Bereiche Bauhauptgewerbe (zum Beispiel Bau von Gebäuden, …
Artikel
Artikel
Datum: 14. März 2013 Erhebungen über die Bautätigkeit
Zur Feststellung des Umfangs, der Struktur und der Entwicklung der Bautätigkeit im Hochbau und zur Fortschreibung des Bestandes an Wohngebäuden und Wohnungen werden laufend Erhebungen über die Bautätigkeit im Hochbau (Bautätigkeitsstatistik) als …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 558 vom 22. Dezember 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2022: +7,3 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2022 gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,3 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 541 vom 16. Dezember 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2022: -14,2 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Oktober 2022 wurde in Deutschland der Bau von 25 399 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4 198 oder 14,2 % Baugenehmigungen weniger als im Oktober 2021. Von Januar bis Oktober 2022 wurden damit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 533 vom 14. Dezember 2022 Umsatz im Ausbaugewerbe im 3. Quartal 2022: -5,3 % zum Vorjahresquartal
Das Ausbaugewerbe hat im 3. Quartal 2022 real (preisbereinigt) 5,3 % weniger Umsatz erzielt als im 3. Quartal 2021. Nominal lag der Umsatz aufgrund der stark gestiegenen Baupreise jedoch um 11,0 % höher. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 494 vom 25. November 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2022: -3,6 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 485 vom 18. November 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2022: -9,1 % gegenüber Vorjahresmonat
Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27 449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 % oder 2 742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021. Von Januar bis September 2022 wurden damit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 453 vom 25. Oktober 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2022: -6,0 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 gegenüber Juli 2022 kalender- und saisonbereinigt um 6,0 % gesunken. Im Vorjahresvergleich zum August 2021 sank …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 446 vom 18. Oktober 2022 KORREKTUR: Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2022: -9,4 % gegenüber Vorjahresmonat
Im August 2022 wurde in Deutschland der Bau von 28 180 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,4 % oder 2 934 Baugenehmigungen weniger als im August 2021. Von Januar bis August 2022 wurden damit insgesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 407 vom 23. September 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2022: +8,1 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2022 gegenüber Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 8,1 % gestiegen. Im Vorjahresvergleich zum Juli 2021 sank der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 059 vom 22. September 2022 Heizen mit Holz: Brennholz und Holzpellets im August 2022 um 86 % teurer als im Vorjahresmonat
Angesichts steigender Preise für Gas, Öl und Strom setzen immer mehr Menschen auf Holz als alternative Möglichkeit zur Beheizung von Wohnräumen. Für den Kauf von Holz zum Heizen von Öfen oder Heizungen mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 392 vom 16. September 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2022: -2,2 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Juli 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 653 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,2 % oder 681 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2021. Von Januar bis Juli 2022 wurden damit insgesamt 216 425 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 387 vom 14. September 2022 Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2022: -5,2 % zum Vorjahresquartal
Das Ausbaugewerbe hat im 2. Quartal 2022 real (preisbereinigt) 5,2 % weniger Umsatz erzielt als im 2. Quartal 2021. Nominal lag der Umsatz aufgrund der stark gestiegenen Baupreise um 10,4 % höher. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N056 vom 8. September 2022 Gasheizung in knapp 16 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten Wohngebäude geplant
Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer Wohngebäude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sollen 16,2 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten rund 60 200 Wohngebäude primär mit Gas geheizt …
Publikation
Datum: 16. August 2022 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe
Die Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe dienen der Beurteilung der Struktur des Bauhauptgewerbes sowie der regionalen und sektoralen Strukturpolitik. Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 358 vom 25. August 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2022: -5,5 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 % gegenüber Mai 2022 gesunken. Auch im Vorjahresvergleich zum Juni 2021 ging …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 350 vom 18. August 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2022: -4,5 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Juni 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 425 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,5 % oder 1 419 Baugenehmigungen weniger als im Juni 2021. Im 1. Halbjahr 2022 wurden damit insgesamt 185 772 …
Publikation
Datum: 28. Juli 2022 Bestand an Wohnungen - Fachserie 5 Reihe 3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
In der vorliegenden Publikation wird das gesamtdeutsche Ergebnisse zum Wohnungsbestand für die Erhebungsmerkmale Anzahl der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, deren Struktur, Anzahl der Wohnräume und die Wohnfläche, sowie erstmals auch ab 1994 …
Publikation
Datum: 28. Juli 2022 Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes - Lange Reihen von 1969 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
Wohnungsbestand, Wohnungen, Wohnfläche nach Bundesländern, Wohngebäude- und Wohnungsabgang, Abgänge ganzer Gebäude.
Diese Publikation wird letztmalig mit Ausgabe für das Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Künftige Daten finden Sie in der Datenbank …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 318 vom 28. Juli 2022 Wohnungsbestand Ende 2021: 43,1 Millionen Wohnungen
Ende 2021 gab es in Deutschland 43,1 Millionen Wohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Wohnungsbestand im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 % oder rund 280 000 Wohnungen (2020: 42,8 Millionen). Im Vergleich zum Jahr …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 311 vom 25. Juli 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2022: +0,5 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gegenüber April 2022 gestiegen. Im Vorjahresvergleich sank der reale, …
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen, Baufertigstellungen - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält Daten nach Bundesländern (je 10 000 Einwohnern), nach Gebäudeart sowie nach Art der Baumaßnahme. Nachweis für die Gebietsstände Deutschland, Früheres Bundesgebiet, Neue Länder und Berlin-Ost.
Diese Fachserie wird letztmalig …
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baufertigstellungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden (Neubau) nach überwiegend verwendetem Baustoff - Lange Reihen von 2000 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (umbauter Raum) nach verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (veranschlagte Kosten) nach verwendetem Baustoff.
Diese Fachserie wird letztmalig …
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach überwiegend verwendetem Baustoff - Lange Reihen von 1980 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (umbauter Raum) nach verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (veranschlagte Kosten) nach verwendetem Baustoff.
Diese Fachserie wird letztmalig …
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden unter anderem nach Bauherren - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Anzahl der genehmigten Wohn- und Nichtwohngebäude, Gebäude nach Art der Baumaßnahme und Wohngebäude nach Bauherren.
Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Die Inhalte dazu finden sie künftig auch über das …
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baufertigstellungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden unter anderem nach Bauherren - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Anzahl der fertig gestellten Wohn- und Nichtwohngebäude, Gebäude nach Art der Baumaßnahme, Wohngebäude und Nichtwohngebäude nach Bauherren.
Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Die Inhalte dazu finden sie künftig …
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen, Baufertigstellungen nach Gebäudeart - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Daten über durchschnittliche Wohnungsgröße, umbauter Raum. Nachweis für die Gebietsstände Deutschland, Früheres Bundesgebiet, Neue Länder und Berlin-Ost.
Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Die Inhalte dazu …