Expertensuche

106 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bevölkerung Alle Themen und Alle Unterthemen Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 20) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 20) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 18) Geburten (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 8) Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 5) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 3) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 2) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 2) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Feldfrüchte und Grünland (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitszustand und -relevantes Verhalten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozial- und Eingliederungshilfe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Tiere und tierische Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 55) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 39) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 106 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 23. November 2023 Lebenserwartung einzelner Geburtsjahrgänge (Kohortensterbetafeln)

Im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen oft die Ergebnisse zur Lebenserwartung aus sogenannten Periodensterbetafeln. Diese quantifizieren die Sterblichkeits­verhältnisse in einem Berichtszeitraum (beispielsweise für die Jahre 2020/2022) und …

Artikel

Datum: 19. Oktober 2023 Gesundheitliche Situation älterer Menschen

Viele ältere Menschen bewerten die eigene Gesundheit positiv.

Artikel

Datum: 19. Oktober 2023 Familien

Die letzten zwei Jahrzehnte waren durch einen Rückgang der Familien gekennzeichnet. Während es 1996 noch rund 13,2 Millionen Familien gab, ist die Anzahl im Jahr 2023 auf 12,0 Millionen Familien gefallen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 10 %.

Artikel

Datum: 13. Oktober 2023 Mitten im demografischen Wandel

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise. Jede …

Artikel

Datum: 21. September 2023 Bevölkerung im Erwerbsalter sowie Seniorinnen und Senioren

Auf 100 Personen im Alter von 20 bis unter 65 Jahren entfielen 2022 in Deutschland etwa 37 Personen im Alter ab 65 Jahren. Dieser sogenannte Altenquotient zeigt, für wie viele potenzielle Renten­bezieherinnen und -bezieher Menschen im Erwerbs­alter …

Artikel

Datum: 20. Juni 2023 Bevölkerung

Qualitätsberichte - Bevölkerung (Bevölkerungsstatistik, Migration und Integration, Lebenserwartung, Mikrozensus)

Artikel

Datum: 15. Juni 2023 Lebensformen älterer Menschen

Ältere Menschen ab 65 Jahren leben in Deutschland überwiegend entweder in einer Partner­schaft oder – dies gilt insbesondere für Hoch­betagte ab 85 Jahren – alleine, das heißt ohne weitere Personen im Haushalt. Andere Formen des Zusammen­lebens, …

Artikel

Datum: 20. April 2023 Hinweise zu methodischen Effekten in der Zeitreihe

Das im Jahr 2016 geänderte Mikrozensusgesetz führt zu inhaltlichen Änderungen bei der Erhebung und Aufbereitung im Themenbereich "Migration", die sich auf die Darstellung der Sachverhalte zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund auswirken. Ab dem …

Artikel

Datum: 2. März 2023 Einwanderungsgeschichte - Hintergrundpapier

Im Januar 2021 hat die Fachkommission der Bundesregierung zu den Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit, ein Fachgremium der Bundesregierung bestehend aus 25 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft ihren …

Artikel

Datum: 1. Februar 2023 Profiling von Unternehmen

Eine neue Methodik im statistischen Unternehmensregister ist das Profiling von Unternehmen. Dieses neue Fachverfahren dient zur Analyse der rechtlichen, organisatorischen und rechnungslegenden Struktur einer Unternehmensgruppe und unterstützt hiermit …