Expertensuche
1 bis 20 von 329 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Außenhandel
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Außenhandel, Gesamtentwicklung, Handelspartner, Handelswaren, Handelsbilanz, Handelskennzahlen, Export, Exportquote, Import, Online melden, Intrahandelsstatistik
Artikel
Datum: 25. November 2022 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2023
Klassifikationen, Verzeichnisse - Produktübersicht zum Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2023
Artikel
Datum: 22. November 2022 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2022
Klassifikationen, Verzeichnisse - Produktübersicht zum Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2022
Artikel
Datum: 4. November 2021 Neue Merkmale (Ursprungsland, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in den Versendungsmeldungen) sowie Änderungen bei den Arten des Geschäfts ab Januar 2022
Die neuen europäischen Rechtsgrundlagen der Außenhandelsstatistik haben für die Auskunftspflichtigen beziehungsweise die Anmelder wichtige Änderungen zum Berichtsmonat Januar 2022 mit sich gebracht.
Dazu informiert das Statistische Bundesamt mit …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2020 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2021
Klassifikationen, Verzeichnisse
Artikel
Datum: 2. März 2018 Importe: Änderung bei den Ländergruppen
Mit dem Berichtsmonat Januar 2018 wird die monatliche Pressemitteilung für die Außenhandelsstatistik auf das Ursprungslandkonzept umgestellt. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, wirken sich die Änderungen lediglich auf die Importe nach …
Artikel
Datum: 16. März 2011 Außenhandel
Qualitätsberichte - Außenhandel
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 553 vom 21. Dezember 2022 Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2022: voraussichtlich -0,5 % zum Oktober 2022
Im November 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N072 vom 20. Dezember 2022 KORREKTUR: Fakten zum Fest
Ob Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2021 außerhalb des Waldes auf einer Fläche von 20 100 Hektar …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 545 vom 16. Dezember 2022 6 % der exportierenden Unternehmen führten 2021 Waren nach Russland aus
Viele Unternehmen haben im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine den Handel mit Russland drastisch verringert oder eingestellt. Geschäftsbeziehungen dorthin sind auch wegen der gegen Russland getroffenen Sanktionen beendet worden. Wie das …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 526 vom 12. Dezember 2022 Exporte nach Russland im Oktober 2022 um 59,5 % niedriger als im Vorjahresmonat
Im Oktober 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 135,3 Milliarden Euro exportiert, das waren 11,4 % mehr als im Oktober 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Exporte nach Russland im gleichen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 521 vom 8. Dezember 2022 55,6 % der deutschen Exportgeschäfte mit Drittstaaten wurden in Euro abgewickelt
Im Zeitraum Januar bis September 2022 war bei deutschen Exporten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 55,6 % der …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 49 vom 6. Dezember 2022 Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2021 produziert
Ob in Nikolausform oder als kleine Überraschung im Adventskalender, als klassische Schokoladentafel oder als Praline mit leckerer Füllung: Schokolade ist nicht nur im Advent beliebt. 1,07 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse wurden 2021 in …
Publikation
Datum:
25. November 2022
Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik zum 1. Januar 2023 - Numerische Gegenüberstellung der geänderten Warennummern für das Jahr 2023 zum Jahr 2022
Wichtige Information für Ihre Anmeldungen zur Außenhandelsstatistik - Extra- wie Intrahandel - ab Januar 2023.
Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik zum 1. Januar 2023 - Numerische Gegenüberstellung der geänderten …
Publikation
Datum: 25. November 2022 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2023 - Buchausgabe
- gültig für Meldungen zum Warenverkehr im Kalenderjahr 2023 -
Das "Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, Ausgabe 2023" (WA 2023) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und ersetzt die Ausgabe 2022 (WA 2022). Das WA dient der Klassifizierung der …
Publikation
Datum: 25. November 2022 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2023 - CD-ROM
- gültig für Meldungen zum Warenverkehr im Kalenderjahr 2023 -
Das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (WA), Ausgabe 2023, ist neben der Buchausgabe auch als datenbankgestützte Anwendung auf CD-ROM bei unserem Kooperationspartner Reguvis …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 507 vom 2. Dezember 2022 Exporte im Oktober 2022: -0,6 % zum September 2022
Im Oktober 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,6 % und die Importe um 3,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 506 vom 1. Dezember 2022 90,3 % der Exporte von Januar bis September 2022 waren Verkäufe
Der Export von Waren zur Be- oder Weiterverarbeitung im Ausland spielt für die deutsche Wirtschaft nur eine untergeordnete Rolle. Demgegenüber sind die allermeisten Warenexporte Produkte, die ins Ausland verkauft werden. Wie das Statistische …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 48 vom 29. November 2022 Von Januar bis September 2022 wurden 81 % weniger Feuerwerkskörper importiert als im gleichen Zeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019
Auch wenn es zu Silvester in diesem Jahr voraussichtlich kein Verkaufsverbot für Böller und Raketen und keine Corona-Beschränkungen geben dürfte, liegen die Importe von Feuerwerkskörpern deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Von Januar bis September …