Expertensuche
1 bis 30 von 5.427 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Experimentelle Statistiken
...EXSTAT – Experimentelle Statistiken ist ein 2020 eingeführter Bereich, in dem Konjunktur- und weitere Indikatoren, sowie Werkstattberichte veröffentlicht werden. Der Fokus liegt bei den Indikatoren auf einem zusätzlichen Informationsangebot zur amtlichen Statistik mit einer hohen Aktualität. ...
Übersichtsseite
Scannerdaten
...Aktuell arbeiten das Statistische Bundesamt und die Statistischen Ämter der Länder daran, Scannerdaten aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie in der laufenden Produktion der Verbraucherpreisstatistik zu nutzen. Damit folgt der Statistische Verbund den Entwicklungen anderer europäischer Statistikämter, die Scannerdaten zum Teil schon seit mehreren Jahren für die Erhebung von Preisen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie sowie auch für Elektronik, Bekleidung oder Pauschalreisen nutzen. ...
Übersichtsseite
Bürosachbearbeiterin/-sachbearbeiter
...In dieser Funktion betreuen und erledigen Sie selbstständig die in der eigenen Zuständigkeit übertragenen Aufgaben und verfolgen proaktiv Themen des eigenen Zuständigkeitsbereichs im Sinne der Ende-zu-Ende-Verantwortung und befördern deren Umsetzung. Mehr erfahren...
Übersichtsseite
Referentin/Referent
...In dieser Funktion übernehmen Sie die fachliche Beratung von Gruppen- und Referatsleitung. Daneben verfolgen Sie proaktiv Themen des eigenen Zuständigkeitsbereichs im Sinne der Ende-zu-Ende-Verantwortung und befördern deren Umsetzung. Selbstverständlich treffen und verantworten Sie dabei Entscheidungen im eigenen Zuständigkeitsbereich. Mehr erfahren...
Übersichtsseite
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter
...In dieser Funktion übernehmen Sie die fachliche Beratung von Vorgesetzten sowie Kolleginnen und Kollegen. Daneben verfolgen Sie proaktiv Themen des eigenen Zuständigkeitsbereichs im Sinne der Ende-zu-Ende-Verantwortung und befördern deren Umsetzung. Selbstverständlich treffen und verantworten Sie dabei die Entscheidungen im eigenen Zuständigkeitsbereich. Mehr erfahren...
Übersichtsseite
(Herausgehobene/r) Hauptsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (IT)
...In dieser Funktion sind Sie die erste Ansprechperson bei der Klärung und Lösung fachlicher Fragen, entwickeln Lösungsstrategien und erstellen hochwertige, adressatenorientierte Ergebnisse. Daneben verfolgen Sie proaktiv Themen des eigenen Zuständigkeitsbereichs im Sinne der Ende-zu-Ende-Verantwortung und befördern deren Umsetzung. Mehr erfahren...
Übersichtsseite
Bevölkerungsstand
...Im Bereich "Bevölkerungsstand" finden Sie u.a.--unter anderem Ergebnisse zur Bevölkerung Deutschlands (Einwohnerzahl) nach Alter und Familienstand, zur Religion (Religionszugehörigkeit) sowie zur Bevölkerungsdichte....
Übersichtsseite
Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
...In diesem Bereich finden Sie Ergebnisse zu den Themen Eheschließungen (Hochzeit) und Heiratsalter, Scheidungen und Scheidungsrate sowie zur Begründungen und Aufhebung von Lebenspartnerschaften....
Übersichtsseite
Bevölkerungsvorausberechnung
...Im Bereich "Bevölkerungsvorausberechnung" finden Sie Ergebnisse zur künftigen Bevölkerungsentwicklung, inklusive verschiedener Bevölkerungspyramiden (Alterspyramiden)....
Übersichtsseite
Sterbefälle, Lebenserwartung
...Im Bereich "Sterbefälle, Lebenserwartung" finden Sie Ergebnisse zu Sterbefällen (Anzahl der Gestorbenen, Sterbealter), zur Lebenserwartung von Frauen und Männern sowie Sterbetafeln....
Übersichtsseite
Geburten
...Im Bereich "Geburten" finden Sie Ergebnisse zur Geburtenzahl (Lebendgeborene), zu Geburtenrate, Geburtenziffer, Geburtenabstand und Geburtenfolge, zur durchschnittlichen Kinderzahl der Frauenkohorten sowie zu Mehrlingsgeburten und Kinderlosigkeit....
Übersichtsseite
Wanderungen
...Im Bereich "Wanderungen" finden Sie Ergebnisse zur Zuwanderung (Zuzüge) bzw. zur Auswanderung (Fortzüge) von Personen (u.a. Aussiedler, Spätaussiedler und Asylsuchende) sowie zum Wanderungssaldo....
Übersichtsseite
Migration, Integration
...Im Bereich "Migration und Integration" finden Sie Ergebnisse zu Personen mit Migrationshintergrund, Ausländern (ausländische Bevölkerung), Schutzsuchenden (Flüchtlingen) und eingebürgerten Personen (Einbürgerungen)....
Artikel
Datum: 29. April 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020
...Nach aktueller Hochrechnung liegen die Sterbefallzahlen ab Anfang April (Kalenderwochen 14 bis 16 vom 31.03. bis zum 20.04) im Bereich des Vergleichswertes der vier Vorjahre (-1 % bis +2 %). Eine grafische Darstellung der Einzeljahre ist ebenfalls verfügbar. Der komplette Statistische Bericht steht hier zum Download bereit....
Übersichtsseite
Haushalte und Familien
...Im Bereich "Haushalte und Familien" finden Sie Ergebnisse zu Haushalten und zur Haushaltsvorausberechnung sowie zu Familien (Ehepaare, Alleinerziehende, Lebensgemeinschaften), Kindern (Kinderzahl), Paaren sowie Alleinstehenden....
Übersichtsseite
Beschäftigte, Umsatz, Investitionen
...Hier finden Sie Eregebnisse zum Thema Beschäftigte, Umsatz, Investitionen, Konjunkturdaten aus dem Monatbericht, Strukturdaten im Bereich Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschutzungen....
Tabelle
Datum: 26. März 2025 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich
Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N022 vom 28. April 2025 Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende
...Im Gastgewerbe leisteten zwei Drittel (67 %) der Arbeitnehmerinnen Wochenendarbeit. Im Handel (52 %) sowie im Bereich Kunst, Unterhaltung und Erholung (51 %) waren es jeweils etwas mehr als die Hälfte aller weiblichen Beschäftigten. Bei den Männern waren es knapp drei Viertel (74 %) der Arbeitnehmer im Gastgewerbe, 60 % in Kunst, Unterhaltung und Erholung sowie 46 % im Gesundheits- und Sozialwesen, die zumindest gelegentlich am Wochenende arbeiteten. ...
Artikel
Datum: 23. April 2025 Erklärung zur Barrierefreiheit
...Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im September 2021 durchgeführten Selbstbewertung sowie eines vereinfachten BITV-Tests im Mai 2024. Diese Erklärung wurde zuletzt im April 2025 überprüft. Welche Bereiche sind nicht barrierefrei? Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind: Grafische Bedienelemente und informationstragende grafische Elemente halten nicht immer den Mindestkontrast ein und können daher teilweise schwer wahrnehmbar sein. ...
Artikel
Datum:
11. April 2025
Ableitung des HVPI-Wägungsschemas für das Jahr 2025
(Preisbasis Dezember 2024)
...Die Ergebnisse der VGR liegen grundsätzlich nicht in der benötigten Gliederungstiefe (also nicht auf 10-Steller-Ebene) vor, sondern in weiten Bereichen nur für SEA-3-Steller und für ausgewählte SEA-4-Steller. Aus den Ergebnissen der VGR der Jahre 2020 und 2024 wurden Fortschreibungsfaktoren für alle verfügbaren VGR-Ergebnisse (SEA 3- oder 4-Steller) ermittelt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 141 vom 11. April 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat
...Im Januar 2024 hatten die Forderungen bei rund 3,5 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Januar 2025 in Deutschland insgesamt 5,3 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,2 Fällen. ...
Publikation
Datum: 16. April 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung
Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 145 vom 15. April 2025 Grippewelle prägt Entwicklung der Sterbefallzahlen im 1. Quartal 2025
...Ende Januar überstiegen die Sterbefallzahlen dann den entsprechenden Wert. Insgesamt lagen die Sterbefallzahlen damit im Januar 2025 im Bereich des mittleren Werts der Jahre 2021 bis 2024 für diesen Monat. Im Februar 2025 starben dann deutlich mehr Menschen als in den vier Vorjahren, die Differenz zum Vergleichswert betrug in diesem Monat insgesamt +9 %. ...
Artikel
Datum: 13. März 2025 Konjunkturdaten 2024
...Zusätzlich wurden erstmals durch die Strukturerhebung auch Krankenhäuser, Versicherungen und Banken mit erhoben und befragt, was zu höheren Werten in diesem Bereich führte....
Artikel
Datum: 18. März 2025 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,9 Millionen Euro (54 %), die Lernförderung mit 2,1 Millionen Euro (23 %) und die mehrtägigen Klassenfahrten mit 774 Tausend Euro (9 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 151 vom 17. April 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025: +0,3 % zum Vormonat
...Die offenen Aufträge aus dem Inland stiegen im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 um 0,2 %, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland erhöhte sich um 0,4 %. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern sank der Auftragsbestand um 0,1 % und im Bereich der Konsumgüter um 0,3 %. Bei den Herstellern von Investitionsgütern nahm der Auftragsbestand um 0,5 % zu. Reichweite des Auftragsbestands auf 7,7 Monate gestiegen Im Februar 2025 stieg die Reichweite des Auftragsbestands im Vormonatsvergleich auf 7,7 Monate (Januar 2025: 7,6 Monate). ...
Artikel
Datum: 29. Januar 2025 Unterschiedliche Datengrundlagen zum Themenbereich "Einkommen, Armutsgefährdung und soziale Lebensbedingungen"
...Die amtliche Statistik liefert zum Themenbereich "Einkommen, Armutsgefährdung und soziale Lebensbedingungen" Indikatoren auf Basis unterschiedlicher Datengrundlagen, auf die je nach Verwendungszweck zurückzugreifen ist:...
Publikation
Datum: 16. April 2025 Der Data Governance Act. Auswirkungen auf die vertrauenswürdige Nutzung von Daten öffentlicher Einrichtungen: Rolle eines Datentreuhänders
Der Data Governance Act umfasst unter anderem Anfragen mit Interesse an geschützten Daten in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung und IT-Serviceangebote für öffentliche Einrichtungen sowie die Pflege einer Metadatenbank. Im Kabinettsbeschluss …
Artikel
Datum: 15. März 2025 Gesundheitswesen
...Tarifvertrag für das Gesundheitswesen Abschluss vom 22.04.2023 Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2024 (24 Monate) ab Datum Erhöhung 01.06.2023 1 240 Euro Inflationsausgleich 01.07.2023 bis 29.02.2024 1 760 Euro Inflationsausgleich (220 Euro monatlich) 01.03.2024 200 Euro Sockelbetrag 01.03.2024 5,5 % 01.03.2024 133,80 Euro Pflegezulage Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) Abschluss vom 31.05.2023 Laufzeit: 01.01.2023 bis 30.06.2024 (18 Monate) ab Datum Erhöhung 01.07.2023 4,8 % 01.07.2023 1 250 Euro Inflationsausgleich 01.01.2024 1 250 Euro Inflationsausgleich 01.04.2024 4,0 % Tarifvertrag für medizinische Fachangestellte Abschluss vom 08.02.2024 Laufzeit: 01.03.2024 bis 31.12.2024 (10 Monate) ab Datum Erhöhung 01.03.2024 3,4 % im Durchschnitt (maximum) 01.01.2024 500 Euro Inflationsausgleich Länder im Ost-West-Vergleich Im öffentlichen Dienst ist auch im Bereich Gesundheitswesen die Angleichung der Tarifverdienste im Osten an das Westniveau vollzogen. Unterschiede gibt es noch bei den Wochenarbeitszeiten (Westdeutschland 38,5 und 39 Stunden sowie Ostdeutschland 39 und 39,5 Stunden) Die Jahressonderzahlungen liegen für Pflegepersonal in Krankenhäusern (TVöD BT-K) sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen bei Bund und Gemeinden (TVöD BT-B) im gesamten Bundesgebiet zwischen 70,5 % und 84,7 % eines durchschnittlichen Monatsgehalts. ...