Expertensuche
1 bis 10 von 747 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 19. April 2022 Der Zensus ist Grundlage für demokratische Prozesse
...Zugleich wäre das Gebäude- und Wohnungsregister eine wichtige Datengrundlage für einen Registerzensus ganz ohne zusätzliche Befragungen. Für die Umsetzung braucht es eine breite politische Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen. Und natürlich eine Gesetzesgrundlage, damit Aufbau und Pflege rechtzeitig starten können. Das allein reicht aber noch nicht aus, um die Daten für einen Registerzensus nutzen zu können? ...
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Von Btx bis EXDAT: Stationen der elektronischen Informationsverbreitung durch das Statistische Bundesamt
...Der Beitrag schlägt einen Bogen von den Anfängen der elektronischen Informationsverbreitung im Statistischen Bundesamt bis heute: Mit der Datenbank STATIS-BUND war es frühzeitig möglich, digital mit den Daten des Statistischen Bundesamtes zu arbeiten. Bildschirmtext (kurz: Btx) war das erste digitale Informationsmedium für die breite Öffentlichkeit, für das keine umfangreichen Programmierkenntnisse notwendig waren. GENESIS-Online wurde als Nachfolgedatenbank von STATIS-BUND technisch erheblich weiterentwickelt und ist über das Internet weltweit zugänglich. ...
Artikel
Datum: 8. Juni 2021 Karten und Geodaten
...Darüber hinaus stehen Unfallorte zum Herunterladen als shapefile oder im CSV-Format zur Verfügung. Der Unfallatlas kann mit dem Programmcode in eigene Seiten eingebettet werden. Breite und Höhe können angepasst werden. BKG Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) stellt ebenfalls im Rahmen seines Open Data-Angebots Geodaten und -dienste zur weiteren Nutzung bereit....
Publikation
Datum: 31. Mai 2022 Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2022
...Sova-Leitdatei - korrigierte Fassung - Stand 31.05.2022 Die Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2022 ist ein Verzeichnis aller im Ausgabejahr gültigen statistischen Warennummern mit ausführlicher Warenbeschreibung im .txt-Format (Text mit fester Breite)....
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Von der Verbreitung zur Kommunikation
Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die …
Artikel
Datum: 4. Oktober 2022 Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten
...Januar des auf das Erhebungsjahr folgenden Kalenderjahres) an die EU übermittelt und anschließend über die Internetpräsenz des Europäischen Statistikamtes (Eurostat) der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weitere Informationen zur Neugestaltung des Mikrozensus ab 2020 finden Sie auf einer eigenen Sonderseite....
Publikation
Datum: 13. September 2022 Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) - Wägungsschema für das Basisjahr 2015 -
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz). Wägungsschema für das Basisjahr 2015 = 100.
Publikation
Datum: 27. Oktober 2022 Präsentation: Christine Wirtz / Eurostat, Luxemburg - Anforderungen und Chancen der Bevölkerungsstatistik im europäischen Kontext - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Präsentation: Christine Wirtz / Eurostat, Luxemburg - Anforderungen und Chancen der Bevölkerungsstatistik im europäischen Kontext - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem …
Publikation
Datum: 15. November 2021 Kurzfassung (Vortrag 8): Sven Kaumanns - Von Basisstatistiken zu Indikatoren - die Rolle der UGR
Kurzfassung (Vortrag 8): Sven Kaumanns - Von Basisstatistiken zu Indikatoren - die Rolle der UGR
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 7: Wohnen
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 7: Wohnen.
7.1 Wohnen