Expertensuche

331 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 54) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 46) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 39) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 26) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 23) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 16) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 16) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 13) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 12) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 10) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 9) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 6) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 5) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 3) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 200) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 123) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 8) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 20 von 331 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 13. Dezember 2024 Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel

...Die experimentelle Konjunkturstatistik über Warengruppen bietet wöchentliche Einblicke in die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung bei Lebensmitteln. Die Konjunkturstatistik steht jeden zweiten Freitag aktualisiert zum Download bereit. Steckbrief der Statistik Inhalt Erläuterung Zweck Einblicke in den Konsum von Lebensmitteln in Deutschland Datengrundlage Rechnungen der Scannerkassen ("digitale Kassenzettel") des Lebensmitteleinzelhandels Statistikinhalte Absatzindizes nach Warengruppen Fachliche Gliederung Warengruppen Regionale Gliederung Deutschland Zeitliche Gliederung Woche, Monat, Quartal, Halbjahr, Jahr Neue Ergebnisse Jeden zweiten Freitag Downloads Letzte Aktualisierung der Daten: 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

...Die Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder steht auf der Themenseite "Kultur" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zum Download bereit. Weitere Kulturdaten bieten auch die Tabellen 21611 in der Datenbank GENESIS-Online.  Ergebnisse zu den öffentlichen Kulturausgaben im Jahr 2021 haben die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder am 10. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 449 vom 29. November 2024 KORREKTUR: Reallöhne im 3. Quartal 2024 um 2,9 % höher als im Vorjahresquartal

...Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 493 vom 23. Dezember 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: +5,6 % zum Vormonat

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 29. November 2024 Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert

...Mit dem "Pulsmesser für die Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Sonderseite zum Thema Fachkräfte: Daten und Fakten rund um das Thema Fachkräfte bündelt das Statistische Bundesamt auf einer eigenen Sonderseite (www.destatis.de/fachkraefte): Das Datenangebot umfasst die Bereiche Demografie, Erwerbstätigkeit, Bildung und Zuwanderung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 452 vom 29. November 2024 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2024 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat

...Weitere Informationen: Aktuelle Ergebnisse der Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich stehen in der Datenbank GENESIS-Online in folgenden Tabellen bereit: Großhandel (Tabellen 45211) Einzelhandel (Tabellen 45212) Gastgewerbe (Tabellen 45213) Kfz-Handel (Tabellen 45214) Dienstleistungsbereich (Tabellen 47414) Weitere Ergebnisse bieten auch die Themenseiten “Groß- und Einzelhandel“ sowie “Konjunkturindikatoren“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...

Artikel

Datum: 4. Dezember 2024 Nutzerkonferenz der Finanz- und Personalstatistiken

...Die statistischen Ämter bereiten für das Berichtsjahr 2025 den Start einer neuen Bundesstatistik über die Jahresabschlüsse aller doppisch buchenden Kommunen und ihrer doppisch buchenden Extrahaushalte vor. Das Statistische Bundesamt stellt die Inhalte, die Methodik und den Zeitplan der neuen Statistik vor. ...

Artikel

Datum: 13. September 2024 Wachstumsbeiträge

...Das Statistische Bundesamt berechnet die Wachstumsbeiträge mit Hilfe eines Excel-Makros, das von der Deutschen Bundesbank entwickelt wurde und auf Anfrage unseren Nutzern und Nutzerinnen kostenlos bereit gestellt wird. Das Programm "KIX" erlaubt die Berechnung von rechnerischen Wachstumsbeiträgen mittels des "komparativen Ansatzes" sowie die Aggregation bzw. Disaggregation von Kettenindizes. Wo finde ich weitere Informationen zu Wachstumsbeiträgen? ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 481 vom 18. Dezember 2024 Gastgewerbeumsatz im Oktober 2024 unverändert gegenüber Vormonat

...Mit dem „Pulsmesser für die Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Gastgewerbeumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (Originalwerte) Wirtschaftsbereich Oktober 2024 gegenüber Oktober 2023 Januar bis Oktober 2024 gegenüber Januar bis Oktober 2023 real (preis- bereinigt) nominal (nicht preis- bereinigt) real (preis- bereinigt) nominal (nicht preis- bereinigt) Gastgewerbe insgesamt -4,1 -0,9 -2,8 0,4 davon:  Beherbergung -1,4 0,9 -0,8 2,3 Gastronomie -5,6 -2,0 -3,9 -0,7 darunter:  Cateringunternehmen und sonstige Verpflegungsdienstleistungen -1,8 3,6 0,4 4,1 1 Berechnet ohne Kalender- und Saisonbereinigung 2 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 473 vom 13. Dezember 2024 Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023

...Mit dem “Pulsmesser für die Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 488 vom 20. Dezember 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2024: voraussichtlich +5,5 % zum Oktober 2024

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem „Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Artikel

Datum: 30. August 2024 Vereinbarung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nach Artikel 26 DS-GVO zum Methodentest

...Darüber hinaus sind die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gemeinsam Verantwortliche, um Unstimmigkeiten beim Wohnsitz durch die Online- oder postalische Befragung einer Stichprobe von maximal 100 000 Personen zu klären (§ 8a RegZensErpG). Das Statistische Bundesamt (Destatis) stellt jeweils die zentrale Infrastruktur bereit, speichert dort die relevanten Merkmale der Betroffenen und übermittelt sie an die Statistischen Landesämter (StLÄ). Die Bearbeitenden der StLÄ nehmen bei der manuellen Korrektur eine Prüfung und bei Bedarf eine Ergänzung von korrigierten Register-Merkmalen vor, um beispielsweise eine registerübergreifend einheitliche Schreibweise sicherzustellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 461 vom 9. Dezember 2024 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im November 2024: -0,5 % zum Vormonat

...Seit 2008 geführte detaillierte Tabellen stehen im Internetangebot des BALM unter dem Namen „Mautdaten Tabellenwerk“ bereit. Veränderungen des Umfangs des mautpflichtigen Straßennetzes sowie des der Mautpflicht zugrundeliegenden Gesamtgewichts der Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen im Zeitverlauf werden mit dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex weitgehend ausgeschlossen, sodass die konjunkturelle Entwicklung besser sichtbar wird. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 464 vom 10. Dezember 2024 Öffentliche Kulturausgaben 2021 um 2,9 % gestiegen

...Die Publikation steht auf der Themenseite „Kultur“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zum Download bereit. Am 19. Dezember 2024 veröffentlichen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zudem den Bericht „Kulturindikatoren auf einen Blick“ mit zahlreichen Kennzahlen und Indikatoren zum Kulturbetrieb in Deutschland basierend auf den aktuell vorliegenden Daten, etwa zu den Erwerbstätigen in Kulturberufen, den Lernenden in Musikschulen oder der Ausstattung der privaten Haushalte mit Geräten der Unterhaltungselektronik. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 482 vom 19. Dezember 2024 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2024 um 43,5 Milliarden Euro höher als Ende 2023

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Publikation

Datum: 18. November 2024 Warenverzeichnis Online

...Weitere Extras, wie die Gegenüberstellung der Änderungen zum Vorjahresstand und das Länderverzeichnis, werden ebenfalls aktuell bereit gestellt. Eine Datenrecherche auch für davorliegende Gültigkeitszeiträume ist möglich. Unser Kooperations­partner für die zugangsfreie Bereitstellung und den Betrieb der Datenbank­anwendung ist die Reguvis Fachmedien GmbH, Köln. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 486 vom 20. Dezember 2024 Erzeugerpreise im November 2024: +0,1 % gegenüber November 2023

...Mit dem „Pulsmesser für die Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 492 vom 23. Dezember 2024 Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem “Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 457 vom 6. Dezember 2024 Produktion im Oktober 2024: -1,0 % zum Vormonat

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 443 vom 25. November 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2024: -12,4 % zum Vormonat

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem „Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...