Expertensuche

1.543 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 134) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 121) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 106) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 87) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 83) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 75) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 74) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 66) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 64) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 63) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 61) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 50) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 49) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 49) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 39) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 37) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 36) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 31) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 31) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 30) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 25) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 17) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 13) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 13) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 11) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 7) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 6) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 4) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 3) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 612) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 503) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 199) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 184) Video (Anzahl der Ergebnisse: 23) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 22) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 1.543 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Experimentelle Statistiken

EXSTAT – Experimentelle Statistiken ist ein 2020 eingeführter Bereich, in dem Konjunktur- und weitere Indikatoren, sowie Werkstattberichte veröffentlicht werden. Der Fokus liegt bei den Indikatoren auf einem zusätzlichen Informationsangebot zur …

Übersichtsseite

Preisstatistik im Überblick

Hier finden Sie zusammenfassende Informationen über das System der Preisstatistik in Deutschland.

Übersichtsseite

Nicht-tödliche Arbeitsunfälle in der Europäischen Union

Arbeitsunfallquoten zeigen die Zahl der Arbeitsunfälle je 100 000 Er­werbs­tä­ti­gen. Dar­gestellt wird die Zahl der nicht-tödlichen Arbeitsunfälle, sofern sie einen Ausfall von mehr als drei Arbeitstagen nach sich ziehen. Je seltener Ar­beitsunfälle …

Übersichtsseite

Aus welchen Quellen unser Strom stammt – von 1990 bis heute

Ausstieg aus der Kernenergie, Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger: Die Energiewende wird besonders bei der Stromerzeugung sichtbar. Unser Bar Chart Race – das dynamische Balkendiagramm – zeigt, wie sich die heimische Stromerzeugung …

Übersichtsseite

Klima

Wie beeinflusst unsere derzeitige Lebens- und Wirtschaftsweise das Klima? Wie wirkt sich die Umstellung hin zu mehr Klimaschutz gesamtgesellschaftlich aus? Und was bedeutet sie für unseren Alltag – vom Weg zur Arbeit bis zum aktuellen Strompreis? Wo …

Übersichtsseite

Erwerbstätige in der EU, die mehr als eine Tätigkeit ausüben

Wie hoch ist der Anteil der Erwerbstätigen, die mehr als eine Tätigkeit aus­üben?

Die Zweitjobquote drückt aus, wie groß der Anteil derjenigen ist, die ne­ben ihrer haupt­beruflichen Tätigkeit eine oder mehrere weitere Tätigkeiten aus­üben. …

Übersichtsseite

Befristete Beschäftigung in der EU

Wie hoch ist der Anteil der befristeten Arbeitsverträge bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern? Bei der Berechnung der Befristungsquote werden alle abhängig Beschäftigten ab 25 Jahren berücksichtigt.
Jüngere Arbeitnehmer, die sich im Übergang vom …

Übersichtsseite

Überlange Arbeits­zeiten in der EU

Wie hoch ist der Anteil der Erwerbstätigen mit überlangen Arbeitszeiten? In die Be­rech­nung fließen alle Berufstätigen ein, die in der Regel mehr als 48 Stun­den pro Woche arbeiten. Die Angaben beruhen auf der Selbsteinschätzung der Befragten. Die …

Übersichtsseite

Wöchentliche Arbeitszeit in der EU

Wie viele Stunden arbeiten die Erwerbstätigen gewöhnlich pro Woche? Die Ar­beits­zeit ist ein wesentliches Merkmal für die Qualität der Arbeit, da sie sowohl eine Beziehung zur Bezahlung wie auch zur Arbeitsbelastung sowie zur Möglichkeit des …

Übersichtsseite

Neueste Entwicklungen in der Unternehmensdemografie

Die Unternehmensdemografie betrachtet das Gründungs- und Schließungsgeschehen von Unternehmen sowie deren Bestand am Markt. Ab dem Berichtsjahr 2018 nutzt die amtliche Statistik aufgrund europäischer Vorgaben eine andere Definition der Einheit …

Übersichtsseite

Erwerbsbeteiligung von Frauen nach Beruf in der EU

Wie hoch ist der Frauenanteil in einzelnen Berufsgruppen? Unterschiede beim Frauen­anteil können sowohl auf die Benachteiligung von Frauen in einzelnen Be­rufs­gruppen als auch auf unterschiedliche Präferenzen bei der Berufswahl hinweisen. Auch wenn …

Übersichtsseite

Fachkräfte

Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel sind zunehmend wichtige Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Auf unserer Sonderseite "Fachkräfte" bündeln wir unser umfassendes und sich ständig erweiterndes Angebot an Daten und Fakten …

Übersichtsseite

Reallöhne, Nominallöhne

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Reallöhne, Nominallöhne, Tabelle nach nach verschieden Gliederungsarten, Geschlecht, Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Geringfügig Beschäftigte, Arbeitnehmer, Fachkräfte

Übersichtsseite

Artikel

Datum: 21. Dezember 2023 Kommunikation und Verbreitung

Die Kommunikation statistischer Ergebnisse an verschiedene Zielgruppen und einen niedrigschwelligen Zugang zu relevanten Daten und Statistiken zu ermöglichen, ist neben der Statistikproduktion zentrale Aufgabe des Statistischen Bundesamtes. Wir …

Artikel

Datum: 20. Dezember 2023 Peer Reviews des Europäischen Statistischen Systems (ESS)

In mehrjährigen Abständen finden sogenannte EU Peer Reviews im Statistischen Bundesamt statt. Im Rahmen des jeweiligen Peer Reviews wird die Einhaltung des sogenannten Code of Practice (Verhaltenskodex) überprüft, zu dem sich alle Nationalen …

Artikel

Datum: 20. Dezember 2023 Ausgabe­nübersicht und Musterfrage­bogen

Hier finden Sie eine Über­sicht der Ausgaben für den Befragungs­teil "Tägliche Ausgaben" sowie die Muster­fragebogen zu den LWR.