Expertensuche

1 bis 10 von 93 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 21. Dezember 2023 Kommunikation und Verbreitung

...Im Mittelpunkt stehen unsere Nutzerinnen und Nutzer mit ihren Bedarfen, daher folgen wir den Kriterien des europäischen Code of Practice: Wir gewährleisten unter dem Open-Data Postulat einen freien und gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Daten. Das Angebot an statistischen Informationen ist breit und gleichzeitig durch spezielle Angebote bedarfsgerecht auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten: Von der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse über georeferenzierte Kartenanwendungen bis zu einfachen Erklärvideos in den Social Media Kanälen. ...

Artikel

Datum: 15. Dezember 2023 Internationale Zusammenarbeit

...Damit werden innerhalb der einzelnen EU-Mitgliedsländer vergleichbare Daten angeboten. Die internationale amtliche Statistik ist breit aufgestellt und die Themen des ESS spiegeln sich oft in den Themen der UN oder OECD wieder. Die deutsche amtliche Statistik spielt eine bedeutende Rolle in internationalen Organisationen wie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)....

Artikel

Datum: 17. Juli 2023 Methodenbeschreibung - Gender Gap Simulator

...Damit besteht der Gender Gap Arbeitsmarkt aus drei kombinierten Größen: • dem durch­schnittlichen Brutto­stunden­verdienst (bsv) • der durch­schnittlichen Anzahl an bezahlten Arbeits­stunden im Monat (h) • der Erwerbs­tätigenquote (etq) Das breit gefasste Konzept der ILO von Erwerbs­tätigkeit unter­scheidet sich zum einen von den Inhalten der Verdienst­erhebung, die nur abhängig Beschäftigte umfasst, zum anderen vom Gender Pay Gap, der die Wirtschafts­zweige A (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) und O (öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung) bei der Berechnung ausschließt. ...

Artikel

Datum: 20. Juli 2023 Kurzfassung

...Besonders wichtig hierbei ist, nie den Zweck der Erhebung aus den Augen zu verlieren. Die Daten sollten schneller, agiler und breit veröffentlicht werden. Positive Beispiele für dieses Vorgehen sind die "SMARD-Daten" der Bundesnetzagentur, das "Dashboard Deutschland" des Statistischen Bundesamts oder die Publikation "Erdgasdaten aktuell" des BDEW. ...

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Kommunikation zum Stichtag des Zensus 2022

Mit der zunehmenden gesellschaftlichen Digitalisierung rückt beim Statistischen Bun-desamt eine verstärkt digitale und zielgruppengerechte Kommunikation in den Fokus, auch beim Großprojekt Zensus 2022. Für die identifizierten Zielgruppen wurde eine …

Artikel

Datum: 6. September 2023 Bürosachbearbeiterin/-sachbearbeiter

...Im Rahmen einer kollegialen Zusammen­arbeit kommu­nizieren Sie aktiv gegebenen­falls auch Fehler und unter­breiten dafür Lösungs­vorschläge und regen Verbesserungen der Arbeits­prozesse an. Dabei berück­sichtigen Sie digitale Entwick­lungen bei der Umsetzung der Arbeitsprozesse. Sie organisieren den Büro­alltag durch Unter­stützung der übergeord­neten Ebenen bei organisa­torischen Tätigkeiten. ...

Publikation

Datum: 15. Dezember 2023 Die Zukunft sozialwissenschaftlicher Surveys und Panelinfrastrukturen

Sozialwissenschaftliche Surveys bleiben im Zeitalter von Big Data wichtig: Sie sind repräsentativ und decken relevante Themen mit wissenschaftlich validierten Messinstrumenten ab. Sie ergänzen amtliche Daten, da sie auch Einstellungen und …

Publikation

Datum: 2. November 2023 Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2024

...Sova-Leitdatei - Stand 26.04.2024 Die Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2024 ist ein Verzeichnis aller im Ausgabejahr gültigen statistischen Warennummern mit ausführlicher Warenbeschreibung im txt-Format (Text mit fester Breite)....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 468 vom 8. Dezember 2023 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im November 2023: +1,3 % zum Vormonat

...Weitere Ergebnisse des Tabellenwerks des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sind mit Differenzierungen der mautpflichtigen Fahrleistung, zum Beispiel nach Zulassungsstaat oder Schadstoffklassen, über das bestehende Veröffentlichungsprogramm verfügbar. Aufgrund des breiteren Datenangebots und des damit höheren Auswertungsaufwands erscheint das monatliche Tabellenwerk in der Regel später als der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und wird ohne Bereinigung von saisonalen Effekten sowie strukturellen Veränderungen der Mauterhebung bereitgestellt. ...