Expertensuche

431 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Umwelt Alle Themen und Alle Unterthemen Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 85) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 47) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 42) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 40) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 32) Material- und Energieflüsse (Anzahl der Ergebnisse: 17) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 11) Umweltschutzmaßnahmen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Internationale Nachhaltigkeitsstrategie (Anzahl der Ergebnisse: 6) Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (Anzahl der Ergebnisse: 5) Suche_Facette_Thema_landwirtschaft_wald (Anzahl der Ergebnisse: 3) Suche_Facette_Thema_private_haushalte (Anzahl der Ergebnisse: 3) Suche_Facette_Thema_verkehr_tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Suche_Facette_Thema_rohstoffe_wasser (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_energie_emissionen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Flächennutzung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_oekosysteme (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 154) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 132) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 129) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 8) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 8) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 20 von 431 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Umwelt

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umwelt

Übersichtsseite

Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) bieten einen umfassenden Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft.

Übersichtsseite

Umweltschutzmaßnahmen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umweltschutzmaßnahmen

Übersichtsseite

Material- und Energieflüsse

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Material- und Energieflüsse

Übersichtsseite

Umweltökonomie

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umweltökonomie

Übersichtsseite

Klimawirksame Stoffe

Hier finden Sie Ergebnisse zu Klimawirksamen Stoffen, Treibhausgasen, Treibhauseffekt

Übersichtsseite

Wasserwirtschaft

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wasserwirtschaft

Übersichtsseite

Abfallwirtschaft

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Abfallwirtschaft

Artikel

Datum: 30. Juni 2022 57,2 Milliarden Euro Einnahmen aus umwelt­bezogenen Steuern im Jahr 2021

Im Jahr 2021 beliefen sich die umweltbezogenen Steuereinnahmen auf 57,2 Milliarden Euro; gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen leichten Anstieg um 0,2 %. Der Anteil der Umweltsteuern an den gesamten kassenmäßigen Steuereinnahmen lag 2021 bei 7,5 %.

Artikel

Datum: 22. November 2017 Erläuterungen zu den klimawirksamen Stoffen

Die Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe nach § 10 Umweltstatistikgesetz (UStatG) erfasst Informationen zum Emissionspotenzial bestimmter fluorierter Treibhausgase. Diese Fluorderivate (FKW, HFKW oder deren Mischungen) werden insbesondere als …

Artikel

Datum: 22. November 2017 Erlaeuterungen-Unfälle-mit-wassergefährdenden-Stoffen

Die Statistiken der Unfälle beim Umgang mit und bei der Beförderung von wassergefährdenden Stoffen werden seit 1975 jährlich durchgeführt. Auskunftspflichtig sind die nach Landesrecht für die Entgegennahme der Anzeigen über Unfälle mit …

Artikel

Datum: 29. April 2011 Abwasserentgelte (§ 11 Abs. 2 UStatG)

Die Erhebung der Abwasserentgelte erfolgt alle drei Jahre und wurde erstmalig im Berichtsjahr 2007 durchgeführt. Der Informationstext erläutert die Erhebungsmethodik und die Art der Auswertung sowie Besonderheiten bei internationalen Vergleichen.

Artikel

Datum: 29. April 2011 Trinkwasserentgelte (§ 11 Abs. 2 UStatG)

Die Erhebung der Trinkwasserentgelte erfolgt alle drei Jahre und wurde erstmalig im Berichtsjahr 2007 durchgeführt. Der Informationstext erläutert die Erhebungsmethodik und die Art der Auswertung sowie Besonderheiten bei internationalen Vergleichen.

Artikel

Datum: 10. Dezember 2010 Nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Die Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung umfasst alle Körperschaften, Unternehmen und andere Einrichtungen, die Anlagen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung betreiben und die für die öffentliche …

Artikel

Datum: 5. Oktober 2010 Qualitätsberichte - Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Qualitätsberichte - Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen – wo stehen wir?

Die Umweltöko­nomischen Gesamt­rechnungen sind ein methodischer Rahmen, um die Wechsel­wirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft abzubilden. Daten zu Material- und Energieflüssen, Naturkapital und Umweltschutz werden in einem kohärenten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 546 vom 19. Dezember 2022 Neue Rekordmenge an Haushaltsabfällen im Jahr 2021

Im Jahr 2021 ist das Abfallaufkommen der privaten Haushalte in Deutschland weiter gestiegen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden pro Kopf 483 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt. Das waren 6 Kilogramm mehr als …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 542 vom 16. Dezember 2022 Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen im Jahr 2020 um 0,9 % gesunken

Obwohl die Menschen in Deutschland im ersten Corona-Jahr 2020 pandemiebedingt mehr Zeit zu Hause verbrachten, haben die privaten Haushalte weniger Energie im Wohnbereich verbraucht als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …