Expertensuche
Publikation
Datum: 25. Februar 2025 Statistischer Bericht - Umweltschutzausgaben - 2022
Der Statistische Bericht zur Umweltschutzausgabenrechnung enthält eine detaillierte Darstellung umweltschutzbezogener Zahlungsströme auf gesamtdeutscher Ebene. Umweltschutz umfasst alle Maßnahmen, die die Vermeidung, Verringerung und Beseitigung von …
Tabelle
Datum: 21. Juni 2024 Umweltbezogene Steuern nach wirtschaftlichen Aktivitäten
Diese Tabelle enthält: Umweltbezogene Steuern nach wirtschaftlichen Aktivitäten 2022 getrennt nach energiebezogenen und verkehrsbezogenen Steuern.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 405 vom 22. September 2022 Industrie steigert Investitionen in den Umweltschutz im Jahr 2020 um 3,6 %
...Gut 800 Millionen Euro für Maßnahmen zur Luftreinhaltung Von den übrigen Investitionen für den Umweltschutz im Jahr 2020 entfielen 808 Millionen Euro (6,7 % der Umweltschutzinvestitionen) auf den Bereich der Luftreinhaltung. Zu diesem Bereich zählen auch Investitionen in die Elektromobilität, also etwa in Elektro- oder Hybridfahrzeuge und die entsprechende Ladeinfrastruktur. Für solche Maßnahmen investierten die Unternehmen 152 Millionen Euro, das waren 18,8 % aller Investitionen in die Luftreinhaltung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 293 vom 11. Juli 2022 Umweltschutzwirtschaft: Nur 0,4 % der Gesamtumsätze 2020 für Arten- und Landschaftsschutz
...Das bedeutet, dass nur 0,4 % der Gesamtumsätze für den Umweltschutz auf die wichtigen Maßnahmen der biologischen Vielfalt entfielen. 69,6 Millionen Euro beziehungsweise 22,9 % des gesamten Umsatzes im Bereich Arten- und Landschaftsschutz wurden dabei mit Gütern und Leistungen zur Renaturierung erzielt. Unter Renaturierung ist die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen aus kultivierten oder genutzten Bodenflächen zu verstehen, zum Beispiel von Flussufern oder Mooren. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 355 vom 26. Juli 2021 41,3 Milliarden Euro Aufwendungen zur Erfüllung von Umweltstandards im Jahr 2019
...Der hohe Anteil an Aufwendungen in den klassischen Umweltbereichen Abfall- und Abwasserwirtschaft ist darauf zurückzuführen, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten in diesem Bereich fast vollständig dem Umweltschutz zuzurechnen sind. Darunter fallen die Gewinnung von Roh- und Baustoffen durch Unternehmen des Dualen Systems oder die Energiegewinnung aus Abfall. Auf den Klimaschutz entfielen 9,4 Milliarden Euro beziehungsweise 22,8 % der laufenden Aufwendungen der Unternehmen. ...
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Förderung der Kohärenz der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen und Erweiterung um umweltbezogene Subventionen und ähnliche Transfers (ESST) sowie potentiell umweltschädliche Subventionen (PEDS) - Projektbericht (nur auf Englisch)
Umweltbezogene Subventionen und ähnliche Transfers sind wichtige Instrumente zur Erreichung umweltpolitischer Ziele, indem sie umweltfreundliche Aktivitäten und Maßnahmen fördern. Im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes wurde ein Konzept zur …
Publikation
Datum: 31. Juli 2018 Methode der Umweltschutzausgabenrechnung - Ausgabe 2018
Die Publikation beschreibt die konzeptionellen Grundlagen, das Rahmenwerk und die Berechnungen zur Umweltschutzausgabenrechnung nach dem System of Environmental-Economic-Accounting (SEEA-CF).
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 041 vom 6. Februar 2019 Umweltschutzausgaben im Jahr 2016 gegenüber Vorjahr um 2,9 % gestiegen
...Unternehmen in Deutschland wendeten im Jahr 2016 für Umweltschutzleistungen 41,1 Milliarden Euro auf, die privaten Haushalte 14,3 Milliarden Euro und der Staat 10,8 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Umweltschutzleistungen verteilen sich auf die Bereiche Abwasserwirtschaft (45 %), Abfallwirtschaft (34 %), Vermeidung und Beseitigung von Umweltverunreinigungen (14 %) sowie auf Arten- und Landschaftsschutz, Forschung und Entwicklung und sonstige Umweltschutzaktivitäten (7 %). ...
Publikation
Datum: 24. Juni 2022 Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltbezogene Steuern - Berichtszeitraum 2008 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation stellt die Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern gegliedert nach Wirtschaftszweigen und privaten Haushalten in Deutschland im Rahmen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen dar. Zu den umweltbezogenen Steuern zählen die Energiesteuer, …
Publikation
Datum: 6. Mai 2022 Umweltschutzausgaben - Berichtszeitraum 2010 - 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Der Tabellenband stellt die gesamtwirtschaftlichen Ausgaben für Umweltschutz beim Staat, in den Unternehmen sowie bei den privaten Haushalten in Deutschland im Rahmen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen dar.
Diese Publikation wird letztmalig mit …