Expertensuche
Artikel
Datum: 6. September 2023 Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter
Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter.
Artikel
Datum: 6. September 2023 Referatsleiterin/Referatsleiter
Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als Referatsleiterin/Referatsleiter.
Artikel
Datum: 6. September 2023 (Herausgehobene/r) Hauptsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (IT)
Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als (herausgehobene/r) Hauptsachbearbeiterin/-sachbearbeiter.
Artikel
Datum: 6. September 2023 Bürosachbearbeiterin/-sachbearbeiter
Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als Bürosachbearbeiterin/-sachbearbeiter.
Artikel
Datum: 6. September 2023 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (IT)
Hier erfahren Sie mehr über das persönliche und aufgabenbezogene Leistungsprofil einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Funktion als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter.
Publikation
Datum: 20. Dezember 2023 Peer Review - German improvement actions (Version EN)
Download of the Peer Reviewers’ recommendations and improvement actions of the National Statistical System of Germany in response to the recommendations.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 447 vom 17. November 2023 Statistisches Bundesamt verleiht Wissenschaftspreis 2023
Das Statistische Bundesamt hat am 16. November 2023 zwei herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit Förderpreisen ausgezeichnet. Mit dem Wissenschaftspreis „Statistical Science for the Society“ werden jährlich Nachwuchskräfte ausgezeichnet, deren …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 373 vom 20. September 2023 Europäischer Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet
Das Statistische Bundesamt (Destatis) organisiert im Schuljahr 2023/24 zum zweiten Mal den Europäischen Statistikwettbewerb in Deutschland. Die Anmeldung zu dem Wettbewerb ist ab sofort bundesweit möglich. Die Durchführung erfolgt mit Unterstützung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 318 vom 11. August 2023 Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt Arbeit des Statistischen Bundesamtes
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 11. August 2023 das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden besucht. Die Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Scholz …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 291 vom 24. Juli 2023 Statistischer Beirat wählt Thomas Bauer erneut zu seinem Vorsitzenden
Prof. Dr. Thomas K. Bauer, Vizepräsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, wurde zum vierten Mal in Folge zum Vorsitzenden des Statistischen Beirats gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist erneut Thomas Herkner vom …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 264 vom 5. Juli 2023 Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt
Am heutigen 5. Juli 2023 feiern zwei Wiesbadener Behörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) ihre runden Jubiläen: Das Statistische Bundesamt begeht den 75. Jahrestag seiner Gründung. Das Bundesinstitut für …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N038 vom 23. Juni 2023 Statistisches Bundesamt feiert 75-jähriges Bestehen
Auf welchen gesetzlichen und baulichen Fundamenten entstand die Bundesstatistik in der Nachkriegszeit? Wer war die erste Frau an der Spitze einer Bundesoberbehörde? Welche Pionierarbeit hat die amtliche Statistik über die Jahrzehnte geleistet und wie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 030 vom 20. Januar 2023 Dr. Ruth Brand ist neue Präsidentin des Statistischen Bundesamtes
Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Statistiken sind unverzichtbar für unsere Demokratie und für politische Entscheidungen. Die Informationen des Statistischen Bundesamtes genießen zu Recht hohes Vertrauen, weil sie unabhängig und qualitätsgesichert …