Expertensuche

1 bis 30 von 175 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Personenverkehrsstatistik im Wandel

Die amtliche Personenverkehrsstatistik informiert über die Entwicklung und Struk­tur des öffentlichen Personenverkehrs. Sie basiert auf den Angaben der Verkehrsunternehmen. Aufgrund struktureller Änderungen ist es für diese jedoch zunehmend …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 20. März 2025 KORREKTUR: 7,7 % mehr Fluggäste im Jahr 2024

...In diesen Jahren hatte sich der Auslandsverkehr insgesamt besser entwickelt als der innerdeutsche Verkehr, nachdem die Fluggastzahlen im ersten Corona-Jahr 2020 in beiden Bereichen gleich stark um jeweils 75 % eingebrochen waren. Danach stieg der Auslandsverkehr bereits im Jahr 2021 wieder an und näherte sich seither stark dem Vor-Corona-Niveau, wohingegen der innerdeutsche Verkehr 2021 zunächst weiter zurückging und seither deutlich schwächer zunahm als der Verkehr mit dem Ausland. ...

Publikation

Datum: 9. Januar 2025 Qualitätsbericht - Rohrfernleitungsstatistik

Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und schafft damit eine notwendige Datengrundlage für die staatliche Verkehrspolitik. Insbesondere sind verkehrspolitische …

Publikation

Datum: 6. März 2025 Qualitätsbericht - Gewerblicher Luftverkehr auf ausgewählten Flugplätzen

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundes- und europaweit vergleichbarer Daten. Sie schaffen damit eine notwendige Grundlage für die staatliche Verkehrspolitik und dienen u. a. als Grundlage …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Personenbeförderung auf Binnenwasserstraßen

Zum Personenverkehr auf Binnenwasserstraßen besteht auf europäischer Ebene ein Informationsbedarf, für den in der deutschen amtlichen Statistik derzeit keine Daten vorliegen. Wie und mit welchem Aufwand solche Informationen gewonnen werden können, …

Publikation

Datum: 8. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs

...Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten. Ergebnisse über das Verkehrsaufkommen sind Grundlage für eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich der Gesetzgebung, Verwaltung und Verkehrswirtschaft. Sie sind daher für Bund, Länder und Gemeinden ebenso wie für die Verkehrsträger und Verkehrsunternehmen von großer Bedeutung. Insbesondere lassen sich optimale Entscheidungen zur Verbesserung der Verkehrsbedienung in der Fläche und in Ballungsräumen nur treffen, wenn ausreichende statistische Informationen über die Struktur und die Entwicklung des Verkehrs sowie der einzelnen Verkehrsmittel vorhanden sind. ...

Publikation

Datum: 8. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Jährliche / 5-jährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs

...Detaillierte Ergebnisse über das Verkehrsaufkommen sind Grundlage für eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich der Gesetzgebung, Verwaltung und Verkehrswirtschaft. Sie sind daher für Bund, Länder und Gemeinden ebenso wie für die Verkehrsträger und Verkehrsunternehmen von großer Bedeutung. Insbesondere lassen sich optimale Entscheidungen zur Verbesserung der Verkehrsbedienung in der Fläche und in Ballungsräumen nur treffen, wenn ausreichende statistische Informationen über die Struktur und die Entwicklung des Verkehrs insgesamt sowie die Entwicklung nach den einzelnen Verkehrsmitteln vorhanden sind. ...

Publikation

Datum: 25. April 2025 Statistischer Bericht - Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt - Januar 2025

In diesem Bericht werden Güterbeförderung und Güterumschlag in der Binnenschifffahrt nach Schiffsmerkmalen, in regionaler Gliederung, nach Häfen, Wasserstraßen, Grenzstellen, Verkehrsbezirken und Bundesländern nachgewiesen.

Der Statistische Bericht …

Publikation

Datum: 11. April 2025 Statistischer Bericht - Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - Januar 2025

Nachweisung des Personen-, Güter- und Postverkehrs mit Luftfahrzeugen sowie Starts und Landungen nach Flughäfen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 6 - Luftverkehr, welche letztmalig mit Berichtsmonat März 2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N020 vom 6. Mai 2024 58 % mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr

...Umsätze in der Automobilindustrie: +11,8 % gegenüber 2022 Die Automobilindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes. Die 63 Betriebe im Bereich der Herstellung von Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Rekordumsatz von 430,5 Milliarden Euro, auch aufgrund der gestiegenen Preise. Das waren 19,3 % des gesamten Umsatzes der Industrie in Deutschland. ...

Publikation

Datum: 19. Juni 2024 Qualitätsbericht - Seeverkehrsstatistik

Ziel der Statistik ist die Ermittlung des Seegüterumschlags und der ein- und ausgestiegenen Fahrgäste in deutschen Seehäfen sowie die Erfassung der Güterbeförderung über See. Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, …

Artikel

Datum: 30. März 2023 Kraftfahrzeuge 2023: weiter auf Wachstumskurs

...Zum Stichtag 30.06.2021 verfügten die 682 in der Binnen­schiff­fahrt tätigen deutschen Unter­nehmen über 2 416 Binnen­schiffe zur Güter- und Personen­beförderung, beschäftigten im Unternehmens­bereich "Binnen­schifffahrt" 6 024 Mitarbeiter und erwirtschafteten 1,25 Milliarden Euro aus Binnen­schifffahrt. Im gleichen Zeitraum verfügten die 271 deutschen Luftfahrt­unter­nehmen über eine Flugzeug­flotte von 1 093 Maschinen, einen Personal­bestand von 59 455 Mitarbeitern und erwirtschafteten einen Umsatz von 13,3 Milliarden Euro. ...

Publikation

Datum: 4. Juni 2024 Qualitätsbericht - Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt

Ziel der Statistik ist die Ermittlung der Güterbeförderung auf den deutschen Binnenwasserstraßen sowie des Güterumschlags in den deutschen Binnenhäfen. Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und …

Publikation

Datum: 19. April 2024 Qualitätsbericht - Monatliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …

Publikation

Datum: 31. Januar 2025 Statistischer Bericht - Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - Dezember 2024

Nachweisung des Personen-, Güter- und Postverkehrs mit Luftfahrzeugen sowie Starts und Landungen nach Flughäfen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 6 - Luftverkehr, welche letztmalig mit Berichtsmonat März 2023

Publikation

Datum: 25. März 2025 Statistischer Bericht - Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt - Dezember 2024

In diesem Bericht werden Güterbeförderung und Güterumschlag in der Binnenschifffahrt nach Schiffsmerkmalen, in regionaler Gliederung, nach Häfen, Wasserstraßen, Grenzstellen, Verkehrsbezirken und Bundesländern nachgewiesen.

Der Statistische Bericht …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 140 vom 6. April 2023 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2022 um 29 % gestiegen

...Allerdings liegen die in dieser Pressemitteilung veröffentlichten Ergebnisse für Eisen- und Straßenbahnen in einem ähnlichen Bereich wie die Ergebnisse einer Sonderanalyse von Daten von Unternehmen, die AFZS einsetzen (siehe Pressemitteilung Nr. 333 vom 5. August 2022). Da im Eisen- und Straßenbahnverkehr AFZS häufiger eingesetzt werden, werden diese Daten als relativ belastbar eingeschätzt; es kann aber auch hier noch zu Revisionen kommen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 401 vom 21. September 2022 Gut ein Drittel mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2022

...Nach Verkehrsmitteln gegliederte Daten zur Entwicklung der bundesweiten Mobilität auf Distanzen ab 30 Kilometern bietet das Statistische Bundesamt täglich neu im Bereich „Mobilitätsindikatoren auf Basis von Mobilfunkdaten“ seines Internetangebots. Mit den Sonderauswertungen anonymisierter und aggregierter Mobilfunkdaten erschließt das Statistische Bundesamt neue digitale Datenquellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N021 vom 23. März 2023 65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr

...Umsätze in der Automobilindustrie: +30,4 % gegenüber 2021 Die Automobilindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes. Die 63 Betriebe im Bereich der Herstellung von Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Rekordumsatz von 385,1 Milliarden Euro, auch aufgrund der gestiegenen Preise. Das sind 17,4 % des gesamten Umsatzes der Industrie in Deutschland. ...

Publikation

Datum: 10. August 2023 Qualitätsbericht - Fünfjährliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn - 2020

Befragung sowohl inländischer als auch ausländischer Unternehmen zu ihren auf dem inländischen Schienennetz des öffentlichen Verkehrs eingesetzten Fahrzeugen sowie zum Personal im Schienen-Güterverkehr.

Publikation

Datum: 10. Januar 2025 Statistischer Bericht - Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - November 2024

Nachweisung des Personen-, Güter- und Postverkehrs mit Luftfahrzeugen sowie Starts und Landungen nach Flughäfen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 6 - Luftverkehr, welche letztmalig mit Berichtsmonat März 2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 009 vom 9. Januar 2023 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2022: -4,9 % zum Vormonat

...Die Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) sowie im Bereich „Experimentelle Daten (EXDAT)“ (www.destatis.de/exdat) und wöchentlich aktualisiert auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar (www.destatis.de/corona). ...

Publikation

Datum: 18. März 2025 Statistischer Bericht - Seeverkehrsstatistik - Dezember 2024

In diesem Bericht werden Daten über den Güterumschlag in deutschen Seehäfen, zu ein- und ausgestiegenen Fahrgästen im Personenverkehr über See veröffentlicht.

Der Statistische Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 8 Reihe 5, welche mit …

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 519 vom 8. Dezember 2022 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im November 2022: +0,3  % zum Vormonat

...Die Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) sowie im Bereich „Experimentelle Daten (EXDAT)“ (www.destatis.de/exdat) und wöchentlich aktualisiert auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar (www.destatis.de/corona). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 469 vom 10. November 2022 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2022: +0,7 % zum Vormonat

...Die Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) sowie im Bereich „Experimentelle Daten (EXDAT)“ (www.destatis.de/exdat) und wöchentlich aktualisiert auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar (www.destatis.de/corona). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 045 vom 5. Februar 2024 Knapp ein Fünftel mehr Fluggäste im Jahr 2023

...In den Jahren 2021 und 2022 hatte sich der Auslandsverkehr jedoch deutlich besser entwickelt als der innerdeutsche Verkehr, nachdem die Fluggastzahlen im Jahr 2020 in beiden Bereichen gleichstark eingebrochen waren. Die Zahl der Fluggäste im innerdeutschen Luftverkehr lag daher 2023 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 50,4 % niedriger, die Zahl der Fluggäste im Auslandsverkehr dagegen nur um 14,7 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 431 vom 10. Oktober 2022 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im September 2022 unverändert zum Vormonat

...Die Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) sowie im Bereich „Experimentelle Daten (EXDAT)“ (www.destatis.de/exdat) und wöchentlich aktualisiert auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar (www.destatis.de/corona). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 379 vom 9. September 2022 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im August 2022: +0,4 % zum Vormonat

...Die Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) sowie im Bereich „Experimentelle Daten (EXDAT)“ (www.destatis.de/exdat) und wöchentlich aktualisiert auf der Sonderseite „Corona-Statistiken“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar (www.destatis.de/corona). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 053 vom 9. Februar 2022 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar 2022: -1,4 % zum Vormonat

...Veröffentlichungshinweise: Die monatlichen Ergebnisse zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex können in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabellen 42191-0001 (Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland) und 42191-LM001 (Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes für die Bundesländer), im Bereich der Konjunkturindikatoren und im Konjunkturmonitor des Statistischen Bundesamtes abgerufen werden. Die Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland sind im Bereich "Experimentelle Daten (EXDAT)" sowie auf der Sonderseite "Corona-Statistiken" des Statistischen Bundesamtes verfügbar (wöchentlich aktualisiert). ...