Expertensuche

1 bis 10 von 17 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe

...Zu den Hauptnutzern der Statistik über die Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII zählen die parlamentarischen Gremien in Bund und Ländern und die Bundes- und Länderministerien (auf Bundesebene insbesondere das Bundesministerium für Arbeit und Soziales) und die Kommunalverwaltungen. Daneben zählen natürlich auch die Medien, Verbände, Wissenschaft und die breite Öffentlichkeit zu den Nutzern der Statistik....

Publikation

Datum: 17. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2023

Die Statistik der Angebote der Jugendarbeit erfasst alle Angebote für Kinder und Jugendliche von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, die innerhalb des Berichtszeitraumes durchgeführt wurden und die Voraussetzungen für die Meldung zu …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

...Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und Fortentwicklung des SGB XII benötigt. Der Katalog der erfassten Merkmale ist breit: Neben klassischen personenbezogenen oder soziodemographischen Grunddaten (Geschlecht, Geburtsjahr, Staatsangehörigkeit, etc.) werden auch detaillierte Angaben über die Höhe und Dauer des Leistungsbezugs erhoben. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Paarbezüge in der Elterngeldstatistik

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht jährlich Daten zu den beendeten Elterngeldbezügen nach Geburtszeitraum der Kinder. Die Kenngröße Väterbeteiligung spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, eine partnerschaftliche Aufgabenteilung zu …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2023 Die Zukunft sozialwissenschaftlicher Surveys und Panelinfrastrukturen

Sozialwissenschaftliche Surveys bleiben im Zeitalter von Big Data wichtig: Sie sind repräsentativ und decken relevante Themen mit wissenschaftlich validierten Messinstrumenten ab. Sie ergänzen amtliche Daten, da sie auch Einstellungen und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 076 vom 19. November 2020 Tag der Kinderrechte: Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht

...In Deutschland sahen die öffentlichen Haushalte im Jahr 2019 Bildungsausgaben in Höhe von 5 900 Euro je Einwohnerin beziehungsweise Einwohner unter 30 Jahren und 4,3 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vor und damit wesentlich mehr als zehn Jahre zuvor: Im Jahr 2009 betrugen die Bildungsausgaben noch knapp 3 900 Euro pro Kopf und 4,1 % des BIP. Diese werden unter anderem für den Ausbau und die Aufrechterhaltung eines breiten Netzes an Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche aufgewendet: Im Schuljahr 2018/19 wurden die rund 99 000 Bildungseinrichtungen hierzulande – Kindertagesstätten, allgemeinbildende Schulen, berufliche Schulen und Hochschulen – von 17,3 Millionen Menschen besucht. ...

Publikation

Datum: 15. Januar 2003 Entwicklungen des deutschen Sozialstaates – Daten der amtlichen Statistik

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Vortrag, den Herr Präsident Hahlen am 10. Oktober 2002 auf der wissenschaftlichen Jahrestagung der Arbeits­gemeinschaft Sozialwissen­schaftlicher Institute e. V. (ASI) im Rahmen des 31. Kongresses der …

Publikation

Datum: 15. November 2006 Statistik der erzieherischen Hilfe neu konzipiert

Am 1. Oktober 2005 ist das Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugend­hilfe in Kraft getreten. Dieses Gesetz enthält u. a. umfangreiche Ergänzungen und Erweiterungen der Kinder- und Jugendhilfe­statistiken. Wesentliche Neuerungen betreffen …