Expertensuche
1 bis 10 von 138 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 18. März 2025 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,9 Millionen Euro (54 %), die Lernförderung mit 2,1 Millionen Euro (23 %) und die mehrtägigen Klassenfahrten mit 774 Tausend Euro (9 %). ...
Artikel
Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren der Schulbedarf mit 6,3 Millionen Euro (46 %), die Mittagsverpflegung mit 4,2 Millionen Euro (31 %) und die Lernförderung mit 1,6 Millionen Euro (12 %). ...
Artikel
Datum: 27. September 2024 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,7 Millionen Euro (53 %), die Lernförderung mit 2,2 Millionen Euro (24 %) und mehrtägige Klassenfahrten mit 1,1 Millionen Euro (12 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 477 vom 17. Dezember 2024 Jugendarbeit 2023: Öffentliche Hand förderte 139 000 Angebote für 7,3 Millionen Teilnehmende
...Das Angebot dient vorrangig der Förderung der jugendlichen Entwicklung (§ 11 SGB VIII) oder stellt eine Mitarbeiterförderung im Bereich der Jugendarbeit bei anerkannten Trägern der Kinder- und Jugendhilfe dar (§ 74 Absatz 6 SGB VIII). Angesichts des anerkanntermaßen heterogenen und stark fluktuierenden Feldes der Jugendarbeit sind die Ergebnisse als Untergrenze zu interpretieren, strukturelle Verzerrungen können nicht ausgeschlossen werden. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des SGB XII
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfänger bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und …
Publikation
Datum: 24. März 2025 Statistischer Bericht - Elterngeld - Leistungsbezüge im Jahr 2024
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation Statistik zum Elterngeld …
Tabelle
Datum: 26. September 2024 Beschäftigte in Tageseinrichtungen nach verschiedenen Merkmalen
Diese Tabelle enthält: Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen nach verschiedenen Merkmalen am 01.03.2024
Publikation
Datum: 17. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2023
Die Statistik der Angebote der Jugendarbeit erfasst alle Angebote für Kinder und Jugendliche von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, die innerhalb des Berichtszeitraumes durchgeführt wurden und die Voraussetzungen für die Meldung zu …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 369 vom 3. Februar 2025 KORREKTUR: Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung um 1 % gesunken
...März 2024 waren 66 500 Männer im pädagogischen, Leitungs- und Verwaltungsbereich in einer Kita beschäftigt oder als Tagesvater aktiv. Der Männeranteil – bezogen auf alle tätigen Personen in diesen Bereichen – lag damit bei 8,1 %. In den vergangenen zehn Jahren entschieden sich allerdings immer mehr Männer für eine Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung: Die Zahl der männlichen Beschäftigten hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt (2014: 27 300), der Männeranteil fast verdoppelt (2014: 4,8 %). ...
Tabelle
Datum: 6. September 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Eingliederungshilfe nach dem SGB IX in Deutschland am 31.12.2023