Expertensuche

411 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Soziales Alle Themen und Alle Unterthemen Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 69) Sozial- und Eingliederungshilfe (Anzahl der Ergebnisse: 62) Kinder- und Jugendhilfe (Anzahl der Ergebnisse: 46) Elterngeld (Anzahl der Ergebnisse: 45) Wohngeld (Anzahl der Ergebnisse: 35) Asylbewerberleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 34) Sozialberichterstattung (Anzahl der Ergebnisse: 20) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 19) Prostituiertenschutz (Anzahl der Ergebnisse: 15) Kinderschutz und Kindeswohl (Anzahl der Ergebnisse: 11) Hilfe zur Erziehung und Angebote der Jugendarbeit (Anzahl der Ergebnisse: 7) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Mindestsicherung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Adoptionen und Sorgerecht (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Ausgaben, Einrichtungen und Personal in der Jugendhilfe (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 1) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 1) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnungslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 147) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 134) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 119) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 10) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 411 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Soziale Mindestsicherung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Soziale Mindestsicherung und Kriegsopferfürsorge

Übersichtsseite

Sozialhilfe

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Sozialhilfe, Leistungen nach dem 5. bis 9. kapitel (SGB XII), Ausgaben, Einnahmen, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Behinderung, behinderte Menschen, Eingliederungshilfe, Eingliederung

Übersichtsseite

Asylbewerberleistungen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Asylbewerberleistungen, Asyl, Asylbewerber, Empfänger von Leistungen, Aufnahmeeinrichtungen

Übersichtsseite

Kinder- und Jugendhilfe

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Kinder- und Jugendhilfe, Adoptionen, Ausgaben und Einnahmen, Erzieherische Hilfen, Gefährdungseinschätzung, Vorläufige Schutzmaßnahmen, Eingliederung, Eingliederungshilfe

Übersichtsseite

Eltern- und Betreuungsgeld

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld, Kindergeld, Leistungsbezüge, Geburtszeiträume

Übersichtsseite

Kindertagesbetreuung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Kindertagesbetreuung, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Betreuungsquoten, Kita, Kitas, Kinderbetreuung, Kindergarten, Betreuung

Übersichtsseite

Wohngeld

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wohngeld, Wohngeldhaushalte, Wohngeldempfänger

Übersichtsseite

Prostituiertenschutz

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Prostituiertenschutzgesetz, Daten zu den angemeldeten Prostituierte sowie zu den Erlaubnissen für ein Prostitutionsgewerbe

Übersichtsseite

Soziales

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Soziales, Sozialbudget, Sozialleistungen, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinder- und Jugendhilfe, Elterngeld, Asylbewerberleistungen, Kriegsopferfürsorge, Sozialversicherung, Sozialberichterstattung

Übersichtsseite

Sozialberichterstattung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Sozialberichterstattung, Soziale Mindestsicherung, Armutsgefährdung

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 555 vom 21. Dezember 2022 Asylbewerberleistungen 2021: Zahl der Leistungsberechtigten um 4,3 % gestiegen

Rund 399 000 Personen in Deutschland haben am Jahresende 2021 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Leistungsbezieherinnen und -bezieher damit …

Tabelle

Datum: 19. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Ausgaben der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2023 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 535 vom 14. Dezember 2022 Jugendarbeit 2021: Corona-Pandemie führt zu Rekordtief bei Angeboten und Teilnehmerzahlen

Nicht nur im Schul- und Kita-Betrieb, auch bei den Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten hat die Corona-Pandemie im Alltag von jungen Menschen tiefe Spuren hinterlassen. Im zweiten Corona-Jahr 2021 nahmen in Deutschland rund 4,4 Millionen Kinder, …

Tabelle

Datum: 14. Dezember 2022 By type of offer and involvement of persons engaged in educational activities

Tables on the subject: By type of offer and involvement of persons engaged in educational activities 2021

Tabelle

Datum: 14. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2022 nach Bundesländern, insgesamt und Art der Leistung.

Tabelle

Datum: 14. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2022 insgesamt, nach Art der Leistung, Geschlecht und durchschnittlichem Bedarf in Euro.

Tabelle

Datum: 14. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Ausgaben der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2022 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro.

Tabelle

Datum: 9. Dezember 2022 Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge nach Geburtszeiträumen

Diese Tabelle enthält: Elterngeld - Geburten und Väterbeteiligung am Elterngeld für im 2. Quartal 2020 geborene Kinder nach Ländern

Tabelle

Datum: 9. Dezember 2022 Sozialleistungen - Elterngeld

Diese Tabelle enthält: Elterngeldbezüge im 3. Quartal 2022 nach Beziehenden, mit und ohne Elterngeld Plus und Länder

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 514 vom 5. Dezember 2022 3,7 % weniger Haushalte bezogen im Jahr 2021 Wohngeld

Am Jahresende 2021 haben rund 595 300 Haushalte in Deutschland Wohngeld bezogen. Das waren 1,5 % aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Wohngeld beziehenden Haushalte damit …

Tabelle

Datum: 5. Dezember 2022 Wohngeldhaushalte nach Bundesländern im Zeitvergleich am 31.12. bis zum Jahr 2015

Diese Tabelle enthält: Wohngeldhaushalte nach Ländern im Zeitvergleich am 31.12. bis zum Jahr 2015

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 067 vom 17. November 2022 10,5 % der Bevölkerung in Deutschland lebten 2021 in überbelegten Wohnungen

400 000 neue Wohnungen, darunter 100 000 Sozialwohnungen, sollen nach dem Plan der Bundesregierung jedes Jahr entstehen, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken. Rund 8,6 Millionen Menschen in Deutschland lebten 2021 in überbelegten …

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Youth work offers: Germany, years, type of provider, type of offer

Educational assistance and assistance for young adults, by type of assistance

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 454 vom 27. Oktober 2022 210 000 junge Menschen wuchsen 2021 in Heimen oder Pflegefamilien auf

Im Jahr 2021 lebten in Deutschland rund 122 700 junge Menschen in einem Heim und rund 87 300 in einer Pflegefamilie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wuchsen damit 210 000 junge Menschen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe – …

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Youth work offers: Germany, years, type of provider, type of offer

This table contains: Youth work offers: Germany, years, type of provider, type of offer

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 21. Oktober 2022 35,5 % der unter Dreijährigen am 1. März 2022 in Kindertagesbetreuung

Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 28 800 auf insgesamt 838 700 Kinder gestiegen. Damit waren 3,6 % mehr unter Dreijährige in Kindertagesbetreuung als am 1. März 2021. Wie …