Expertensuche

11 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Soziales Alle Themen und Kinderschutz und Kindeswohl Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 340 vom 11. August 2022 Kinderschutz: Kindeswohlgefährdungen bleiben auch 2021 auf hohem Niveau

Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen ist - nach ihrem Höchststand im ersten Corona-Jahr 2020 - im zweiten Jahr der Pandemie leicht gesunken: 2021 haben die Jugendämter in Deutschland bei über 59 900 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 315 vom 27. Juli 2022 Kinderschutz: Jugendämter nahmen 2021
5 % mehr Kinder und Jugendliche in Obhut

Nach vier Jahren Rückgang ist die Zahl der Inobhutnahmen in Deutschland erstmals wieder angestiegen. Im Jahr 2021 haben die Jugendämter rund 47 500 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. Wie das Statistische Bundesamt …

Publikation

Datum: 27. Juli 2022 Vorläufige Schutzmaßnahmen - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Kinder- und Jugendhilfestatistiken. Detaillierte Angaben zu den "Vorläufigen Schutzmaßnahmen". Insgesamtwerte zu Inobhutnahmen sowie zu Herausnahmen: Bundes-, Länderergebnisse und Zeitreihen.

Diese Publikation wird letztmalig mit Daten für das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 439 vom 17. September 2021 Kinderschutz: Schulen und Kitas meldeten im Frühjahr 2020 deutlich weniger Fälle

Im Corona-Jahr 2020 stellten die Jugendämter in Deutschland bei 60 551 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung fest. Bei weiteren 66 557 Minderjährigen kamen die Behörden zu dem Ergebnis, dass zwar keine Kindeswohlgefährdung, aber Hilfe- …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 350 vom 21. Juli 2021 9 % mehr Fälle: Jugendämter melden 2020 Höchststand an Kindeswohlgefährdungen

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2020 bei fast 60 600 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Das waren rund 5 000 Fälle oder 9 % mehr als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 295 vom 24. Juni 2021 Kinderschutz: Jugendämter nahmen 2020 rund 45 400 Kinder in Obhut

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2020 rund 45 400 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erfolgten zwei Drittel (67 %) dieser Inobhutnahmen wegen einer …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 004 vom 6. Januar 2021 Kindeswohlgefährdung: In jedem 5. Fall wurden mehrere Arten von Gewalt oder Vernachlässigung festgestellt

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2019 mit rund 55 500 Kindeswohlgefährdungen das zweite Mal in Folge 10 % mehr Fälle festgestellt als im jeweiligen Vorjahr. Eine neue Auswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigt nun, dass in …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 076 vom 19. November 2020 Tag der Kinderrechte: Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November steht das sichere Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen auch während der Corona-Pandemie besonders im Fokus. Bereits vor Ausbruch der Corona-Krise war in Deutschland nahezu jedes siebte Kind …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 363 vom 17. September 2020 Jugendämter nahmen 2019 rund 49 500 Kinder zu ihrem Schutz in Obhut

Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr 2019 rund 49 500 vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, sogenannte Inobhutnahmen, durch. Das waren knapp 3 100 Fälle und somit 6 % weniger als im Vorjahr, wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 328 vom 27. August 2020 Kinderschutz: Jugendämter melden erneut 10 % mehr Kindeswohlgefährdungen

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2019 bei rund 55 500 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 10 % oder rund 5 100 Fälle mehr als 2018. Die Zahl der …