Expertensuche

1 bis 11 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 116 vom 26. März 2025 Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 482 vom 19. Dezember 2024 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2024 um 43,5 Milliarden Euro höher als Ende 2023

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. Die neue Oberfläche bietet schnellere Datenabrufe sowie intuitive Recherche- und Anpassungsmöglichkeiten von Tabellen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 013 vom 11. Januar 2024 Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. bis 3. Quartal 2023 auf 91,5 Milliarden Euro

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Mobilität. Mit dem „Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 396 vom 6. Oktober 2023 Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 76,1 Milliarden Euro

...In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Gesundheit und Mobilität. Mit dem „Pulsmesser Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit....

Artikel

Datum: 28. Februar 2014 Monatsdaten für Bund und Länder

...Das Bundes­ministerium der Finanzen erhebt die monatlichen Angaben über Ausgaben, Einnahmen und Finanzierungs­saldo der Kern­haushalte von Bund und Ländern gemäß § 3 Absatz 1 Nummer 3 des . Außerdem stellt das Bundes­ministerium der Finanzen für einige des Bundes Monats­daten bereit. Für die übrigen Extra­haushalte nimmt das Statistische Bundes­amt auf Basis der viertel­jährlichen Kassen­statistik eine Schätzung der Ausgaben und Einnahmen vor....

Publikation

Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022

Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2011 Integration in den Finanz- und Personal­statistiken – Auf dem Weg zum finanz­statistischen Gesamt­bild

Um wieder eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen, zu schaffen, müssen die öffentlichen Haushalte mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatsektors zusammengeführt …

Publikation

Datum: 15. April 2007 Statistik der Entwicklungs­zusammen­arbeit – Methodik und Ergebnisse

Aufgabe und Ziel der Entwicklungspolitik ist es, weltweit Armut zu bekämpfen, Frieden zu sichern, zur Verwirklichung der Demokratie beizutragen, die Globalisierung gerecht zu gestalten und die Umwelt zu schützen. Die Aufwendungen, die die Staaten zur …

Publikation

Datum: 16. Mai 2019 Fachbegriffe der Finanz- und Personalstatistiken

...Die Finanz- und Personal­statistiken haben die Aufgabe, die öffentlichen Finanzen und das Personal im öffent­lichen Dienst umfassend und tief gegliedert ab­zu­bilden. Um auch bei sich wandelnden Rahmen­bedingungen relevante und zuverlässige Daten bereit­zustellen, werden die Konzepte und Methoden in bestimmten Abständen über­arbeitet. Die Finanz- und Personal­statistiken sind auf eine erweiterte Ab­grenzung des Öffentlichen Gesamt­haushalts nach dem Schalen­konzept über­gegangen. ...

Publikation

Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017

Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …

Publikation

Datum: 15. August 2010 Statistische Auswertung der Riester-Förderung – Perspektiven der An­näherung unterschied­licher methodischer Konzepte

In diesem Beitrag sollen die jeweiligen statistischen Auswertungs­konzepte und ihre Unterschiede dargestellt sowie Möglichkeiten und Grenzen der konzeptionellen Annäherung ausgelotet werden. Im ersten Kapitel werden zunächst die Grundzüge der …