Expertensuche

1 bis 10 von 152 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 21. Dezember 2022 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Tabelle

Datum: 28. September 2022 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Tabelle

Datum: 29. Juni 2022 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Publikation

Datum: 20. Dezember 2022 Statistischer Bericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts 2021

Der vorliegende Bericht stellt das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts dar. Dieser setzt sich aus den Kernhaushalten des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Träger der gesetzlichen Sozialversicherung sowie deren …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 556 vom 21. Dezember 2022 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2022 um 0,2 % höher als zum Jahresende 2021

...Gegenüber dem Ende des 2. Quartals 2022 sank die Verschuldung um 0,8 % oder 19,0 Milliarden Euro. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 468 vom 9. November 2022 Integrierte kommunale Schulden zum Jahresende 2021 bei 3 895 Euro pro Kopf

...Methodische Hinweise: Die Modellrechnung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bezieht zusätzlich zu den Schulden der kommunalen Kern- und Extrahaushalte auch die Schulden der sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen ein, an denen die Kommunen unmittelbar oder mittelbar beteiligt sind. Es werden ausschließlich die Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich in die Berechnung einbezogen. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute, der sonstige inländische Bereich – wie zum Beispiel private Unternehmen – und der sonstige ausländische Bereich. ...

Tabelle

Datum: 21. Dezember 2022 Vorläufiger Schuldenstand

Diese Tabelle enthält: Vorläufiger Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich am 30.06.2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 398 vom 20. September 2022 Öffentliches Finanzvermögen 2021 um 6,1 % auf 1,1 Billionen Euro gestiegen

...Im Jahr 2020 war das Finanzvermögen aufgrund neu aufgenommener Kredite für Corona-Hilfen erstmals auf über 1,0 Billionen Euro gestiegen. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute und der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 411 vom 28. September 2022 Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2022 auf 2,34 Billionen Euro

...Quartals 2022 nahm die Verschuldung um 1,1 % oder 25,0 Milliarden Euro zu. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland....