Expertensuche
1 bis 20 von 212 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Vergabestatistik
Die Vergabestatistik ist eine neue Statistik, die seit Oktober 2020 erstmals und umfassend den öffentlichen Einkauf, das heißt die öffentlichen Aufträge und Konzessionen aller staatlichen Ebenen in Deutschland, darstellt.
Übersichtsseite
EU-Haushaltsrahmenrichtlinie
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema EU-Haushaltsrahmenrichtlinie, Ausgaben, Einnahmen, Bürgschaften, Notleidende Kredite, Öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP), Verbindlichkeiten, Beteiligungen, Finanzierungssaldo, Kernhaushalt
Übersichtsseite
Schulden, Finanzvermögen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema öffentliche Schulden (Staatsverschuldung), Kassenkredite, Wertpapierschulden, Schuldenstand, Finanzvermögen
Übersichtsseite
Ausgaben und Einnahmen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Ausgaben & Einnahmen, Gesamthaushalts, Kernhaushalte, Extrahaushalte, Finanzierungssaldo, Kassenstatistik, Bundeshaushalt, Länderfinanzausgleich, Bundesergänzungszuweisungen, Öffentlichen Finanzen
Übersichtsseite
Fonds, Einrichtungen, Unternehmen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Fonds, Einrichtungen, Unternehmen
Übersichtsseite
Entwicklungszusammenarbeit
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Entwicklungszusammenarbeit
Artikel
Datum: 6. März 2017 Modernisierung vor dem Hintergrund der Agenda 2030: Die Statistik der Entwicklungsleistungen
Seit den 1960er-Jahren meldet Deutschland jährlich seine öffentlichen und privaten Entwicklungsleistungen an den Entwicklungsausschuss der OECD (DAC). Die internationalen Meldevorgaben blieben seit dieser Zeit im Kern nahezu unverändert, obwohl sich …
Artikel
Datum: 6. März 2017 Erläuterungen zur Statistik der Entwicklungsleistungen
Die Statistiken der deutschen Entwicklungsleistungen werden im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seit Berichtsjahr 2005 als Geschäftsstatistiken vom Statistischen Bundesamt erstellt. …
Artikel
Datum: 30. Oktober 2015 Jahresdaten zu Bürgschaften des Öffentlichen Gesamthaushalts
Daten zu Bürgschaften des Öffentlichen Gesamthaushalts werden in der jährlichen Schuldenstatistik erfasst.
Artikel
Datum: 30. Dezember 2014 Jahresdaten zu Beteiligungen des Öffentlichen Gesamthaushalts
Daten zu Beteiligungen des Öffentlichen Gesamthaushalts werden jährlich in der Finanzvermögenstatistik erfasst.
Artikel
Datum: 30. Dezember 2014 Jahresdaten zu Verbindlichkeiten öffentlicher Unternehmen
Die Daten zu Verbindlichkeiten beziehen sich auf öffentliche Unternehmen, die nicht zum Öffentlichen Gesamthaushalt gehören und deren Verbindlichkeiten 0,01% des Bruttoinlandsprodukts übersteigen.
Artikel
Datum: 31. Oktober 2014 Jahresdaten zu öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP)
Nach den Vorgaben von Eurostat sind jährlich Angaben über ÖPP-Projekte zu veröffentlichen, die in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nicht in der Bilanz des Staates gebucht werden (sogenannte "off-balance" gebuchte ÖPP-Projekte).
Artikel
Datum: 31. Oktober 2014 Jahresdaten zu notleidenden Krediten im Öffentlichen Gesamthaushalt
Daten zu notleidenden Krediten werden jährlich in der Finanzvermögenstatistik erfasst. Die Angaben wurden erstmals für das Berichtsjahr 2013 erhoben.
Artikel
Datum: 30. Juni 2014 Quartalsdaten für den Öffentlichen Gesamthaushalt
Die Quartalsdaten der Ausgaben, Einnahmen und des Finanzierungssaldos des Öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände, Sozialversicherung, Finanzanteile der Europäischen Union) stammen aus der vierteljährlichen …
Artikel
Datum: 28. Februar 2014 Monatsdaten für die Sozialversicherung
Die monatlichen Angaben über Ausgaben, Einnahmen und Finanzierungssaldo der Sozialversicherung werden von den Sozialversicherungsträgern oder den zuständigen Bundesministerien veröffentlicht.
Artikel
Datum: 28. Februar 2014 Monatsdaten für Bund und Länder
Das Bundesministerium der Finanzen erhebt die monatlichen Angaben über Ausgaben, Einnahmen und Finanzierungssaldo der Kernhaushalte von Bund und Ländern gemäß § 3 Absatz 1 Nummer 3 des Finanz- und Personalstatistikgesetzes. Außerdem stellt das …
Artikel
Datum: 11. August 2011 Öffentliche Finanzen
Öffentliche Finanzen
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 556 vom 21. Dezember 2022 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2022 um 0,2 % höher als zum Jahresende 2021
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 3. Quartals 2022 mit 2 325,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie …
Tabelle
Datum: 21. Dezember 2022 Vorläufiger Schuldenstand
Diese Tabelle enthält: Vorläufiger Schuldenstand der Länder am 30.06.2022