Expertensuche

579 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Alle Unterthemen Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 45) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 19) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 11) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 10) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 10) IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 8) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 8) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 7) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 7) IKT in Unternehmen, IKT-Branche (Anzahl der Ergebnisse: 7) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 7) Land- & Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 6) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 6) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 5) Geburten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 4) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 4) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 3) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Internationaler Preisvergleich (Anzahl der Ergebnisse: 2) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 2) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 2) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 1) Themenübergreifendes, Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Tiere und tierische Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Weiterbildung (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 279) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 147) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 147) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 5) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 13) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 218) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 30) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 318)

1 bis 30 von 579 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Statistisches Adressbuch

Statistisches Adressbuch mit Linklisten Statistischer Ämter: Statistische Landesämter Deutschlands sowie amtliche Statistiken internationaler Institutionen (Statistische Ämter Europas, Australiens und Ozeaniens, Afrikas, Amerikas, Asiens)

Artikel

Datum: 23. April 2025 Die größten Städte der Welt 2025

2025 lebten weltweit rund 4,8 Milliarden Menschen in Städten. Im Jahr 2035 werden es voraussichtlich 5,6 Milliarden Menschen sein. Die Zahl der Megastädte wächst.

Artikel

Datum: 1. April 2025 Jährliche Zahl der HIV-Neuinfektionen sinkt um 39 %

Rund 1,3 Millionen Erwachsene und Kinder infizierten 2023 sich mit HIV. Langfristig konnte die jährliche Zahl der Neuansteckungen deutlich gesenkt werden.

Artikel

Datum: 31. März 2025 Bildung unter Beschuss

In den Jahren 2022 und 2023 gab es weltweit zusammen mehr als 6 000 Angriffe auf Bildungseinrichtungen. Bei den Angriffen wurden insgesamt mehr als 10 000 Lernende und Lehrkräfte in mindestens 37 Ländern getötet, verletzt, entführt, verhaftet oder …

Artikel

Datum: 27. März 2025 Welthandel 2023: Deutschland drittstärkste Handelsnation

Im Handel mit Waren und Dienstleistungen belegte Deutschland 2023 im weltweiten Vergleich den dritten Rang. Wie aus den Schätzungen der UNCTAD hervorgeht, waren 2023 China und die Vereinigten Staaten die größten Handelsnationen.

Artikel

Datum: 25. März 2025 Wieder mehr Masernfälle in Europa

Nachdem die Zahl der Masernfälle in Europa durch die Covid-19 Pandemie stark zurückgegangen war, steigt sie seit 2023 wieder an. Kinder unter 5 Jahren machen fast die Hälfte der gemeldeten Fälle aus.

Artikel

Datum: 13. März 2025 Rund ein Drittel der Weltbevölkerung ist offline

Das Internet bietet die Chance wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Teilhabe. Doch weltweit sind 2,6 Milliarden Menschen immer noch offline.

Artikel

Datum: 13. März 2025 Internetzugang: Frauen seltener online als Männer

Weltweit sind Frauen seltener online als Männer. Sie können somit auch weniger von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren.

Artikel

Datum: 10. März 2025 Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittelabfälle weltweit

Mehr als eine Miliarde Tonnen Lebensmittel wurden im Jahr 2022 weltweit von privaten Haushalten, Gastronomie und Handel weggeworfen. Den größten Anteil verursachten die privaten Haushalte.

Artikel

Datum: 5. Februar 2025 Öffentliche Entwicklungsleistungen 2023

Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika gaben unter den 32 Mitgliedern des Entwicklungsausschusses (DAC) der OECD im Jahr 2023 am meisten öffentlichen Entwicklungsleistungen (Official Development Assistance, ODA) zugunsten von

Artikel

Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs

Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Vor allem die Solarenergie boomt.

Artikel

Datum: 20. November 2024 Tödliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen

85 000 Frauen und Mädchen wurden im Jahr 2023 weltweit getötet. Vor allem das eigene Zuhause war oft kein sicherer Ort: 51 100 von ihnen wurden von nahen Angehörigen ermordet.

Artikel

Datum: 12. November 2024 Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum

Die intensive Nutztierhaltung ist gekennzeichnet durch einen hohen Flächen- und Wasserverbrauch, belastet Böden und Gewässer und trägt mit ihren Emissionen zum Klimawandel bei. Doch weil die globale Fleischnachfrage steigt, wird die Tierhaltung …

Artikel

Datum: 5. November 2024 Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern: Die Lücke bleibt

Frauen gehen weiterhin deutlich seltener als Männer einer bezahlten Arbeit nach. Im globalen Durchschnitt waren 2023 rund 44 % der Frauen, aber 68 % der Männer erwerbstätig. In den G7-Staaten fiel der Unterschied geringer aus.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N018 vom 14. April 2025 24 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA

Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer. Für viele Exportgüter aus diesen Branchen sind die Vereinigten Staaten der bedeutendste …

Artikel

Datum: 30. Oktober 2024 G20 verursachen 83 % der globalen fossilen CO2-Emissionen

Der weltweite CO2-Ausstoß hat 2023 hat einen Wert von 39,0 Milliarden Tonnen erreicht. Für 83 % dieser Emissionen waren die G20-Staaten verantwortlich.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N017 vom 10. April 2025 Gut 4 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Gut 4 % der Menschen im Alter zwischen 16 …

Artikel

Datum: 19. September 2024 Vereinigte Staaten und Deutschland im Vergleich

Wie unterscheiden sich die Vereinigten Staaten und Deutschland hinsichtlich der Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, Energie, Arbeitsmarkt oder den Staatsausgaben für Bildung und Gesundheit? Hier finden Sie die Informationen anhand von Tabellen und …

Artikel

Datum: 18. September 2024 26 Millionen Binnenvertreibungen durch extreme Wetterereignisse in 2023

Aufgrund extremer Wetterereignisse mussten 2023 weltweit 26 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen und in anderen Landesteilen Schutz suchen.

Artikel

Datum: 12. September 2024 Preisentwicklung: Fast 300 % Inflation in Argentinien

In Argentinien lag die Inflationsrate im Juli 2024 den achten Monat in Folge bei über 200 %.

Artikel

Datum: 5. August 2024 G20 in Zahlen

Die G20 ist ein informelles Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit der 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäische Union und der Afrikanischen Union.

Artikel

Datum: 5. August 2024 G7 in Zahlen

Die G7 ist ein informelles Forum für die internationale Zusammenarbeit. Die sieben Staaten repräsentieren 10 % der Weltbevölkerung. Gemeinsam erwirtschaften sie 29 % der weltweiten Wirtschaftsleistung.

Artikel

Datum: 5. August 2024 BRICS in Zahlen

BRICS ist ein informelles Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit der wichtigsten aufstrebenden Staaten. Den Vorsitz hat 2025 Brasilien inne.

Artikel

Datum: 29. Juli 2024 Weltbevölkerung 2024: Mehr als acht Milliarden Menschen auf der Erde

Die Weltbevölkerung erreichte Mitte 2024 fast 8,2 Milliarden Menschen. Mehr als die Hälfte von ihnen lebt in Asien.

Artikel

Datum: 18. Juli 2024 Olympische Spiele in Paris: Die Teilnehmerstaaten in Zahlen

Vom 26. Juli bis zum 11. August wurde bei den Olympischen Spielen in Paris wieder um die begehrten Olympia-Medaillen gekämpft.

Vergleichen Sie hier rund 200 Staaten, aus denen Athletinnen und Athleten nach Paris kommen – nicht nur im Sport, sondern …

Artikel

Datum: 18. Juli 2024 Paralympische Spiele in Paris: Die Teilnehmerstaaten in Zahlen

Am 28. August beginnen die Paralympischen Spiele in Paris. Bis zum 08. September wird dann wieder um die begehrten Medaillen gekämpft.

Vergleichen Sie hier die Staaten, aus denen Athletinnen und Athleten nach Paris kommen – nicht nur im Sport, …

Artikel

Datum: 6. März 2024 Zerstörung des Regenwaldes

Jedes Jahr verbrennt weltweit tropischer Regenwald auf einer Fläche, die mehr als halb so groß wie Deutschland ist.

Artikel

Datum: 27. Oktober 2023 Palästinensische Gebiete

Die Palästinensischen Gebiete sind kein UN-Mitgliedstaat, haben aber seit 2012 den Status eines Ständigen Beobachters. Daten zu den Palästinensischen Gebieten sind bei den großen internationalen Organisationen zu finden.

Artikel

Datum: 5. Oktober 2023 Deutlich weniger Teenagermütter

Die Zahl der Teenagermütter ist in den vergangenen Jahrzehnten weltweit deutlich zurückgegangen. Die regionalen Unterschiede sind jedoch groß.