Expertensuche
1 bis 10 von 131 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 341 vom 12. September 2018 Erwerbslosenquoten 2017 für alle Qualifikationsniveaus in Deutschland unter OECD-Durchschnitt
Die Erwerbslosenquote der 25- bis 64-Jährigen insgesamt lag in Deutschland im Jahr 2017 mit 3,5 % unter dem OECD-Durchschnitt von 5,8 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war die Erwerbslosenquote für Personen mit einem …
Artikel
Datum: 16. November 2022 27,6 Millionen Menschen weltweit müssen Zwangsarbeit leisten
...Gegenüber 2016 nahm die weltweite Zahl der Betroffenen um rund 2,7 Millionen Personen zu (2016: 24,9 Millionen). 6,3 Millionen Fälle von Zwangsarbeit entfielen 2021 auf den Bereich der kommerziellen sexuellen Ausbeutung. 17,3 Millionen Menschen waren in anderen Bereichen der Privatwirtschaft betroffen. Hier geht es insbesondere um Arbeit im Dienstleistungssektor, im Verarbeitenden Gewerbe, im Baugewerbe, in der Landwirtschaft sowie um private Hausarbeit. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 322 vom 13. September 2017 Anteil der Bevölkerung mit tertiärem Abschluss in Ingenieurwesen 2016 über OECD-Durchschnitt
Die Bevölkerung mit tertiärem Bildungsabschluss in Deutschland hatte 2016 am häufigsten einen Abschluss der Fächergruppe Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe (26 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 328 vom 16. September 2016 Frauenanteil bei Anfängern in Ingenieurwissenschaften 2014 bei nur 21 %
...Angesichts des prognostizierten steigenden Bedarfs an Fachkräften in mathematisch-technischen und naturwissenschaftlichen Fächern richtet sich das Interesse in Deutschland seit einigen Jahren verstärkt auf die Gewinnung weiblichen Nachwuchses im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. In Brandenburg waren drei von zehn Anfängern in Ingenieurwissenschaften, Fertigung und Bauwesen im Tertiärbereich weiblich. Brandenburg verfügte damit im Ländervergleich über den höchsten Frauenanteil im technischen Bereich. ...
Artikel
Datum: 10. November 2020 PISA-Studie 2022
...Die Studie findet alle drei Jahre statt. Schwerpunkt war dieses Jahr der Bereich Mathematik. In den meisten Teilnehmerstaaten sanken die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zur letzten Erhebung. Besonders in den Bereichen Mathematik und Lesekompetenz ist in den OECD--Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung-Staaten ein deutlicher Rückgang des Leistungsdurchschnitts zu beobachten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich
...In Deutschland blieben die Sonstigen Dienstleister mit -11,7 % ähnlich stark hinter dem Vorkrisenquartal zurück wie im EU-Durchschnitt. Deutlicher Zuwachs im Bereich Information und Kommunikation Der Bereich Information und Kommunikation konnte seine Bruttowertschöpfung in nahezu allen EU-Ländern im Verlauf der Corona-Krise steigern. Der Anstieg in Deutschland (+3,6 %) fiel international noch vergleichsweise gering aus. ...
Artikel
Datum: 26. Juni 2019 Sexuelle Gewalt gegen Frauen im häuslichen Umfeld
...Trotz der höheren Aufmerksamkeit für das Thema hat sich die Lage in den vergangenen Jahren kaum verbessert, so die Weltbank. Alle Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen im privaten Bereich zu beseitigen - das ist Bestandteil der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals SDG), die bis 2030 erreicht werden sollen. Weltbank-Bericht: "Global and Regional Trends in Women’s Legal Protection Against Domestic Violence and Sexual Harassment"...
Publikation
Datum: 13. April 2015 Qualitätsbewertung und -sicherung in Twinning-Projekten – Erfahrungen im Bereich der amtlichen Statistik
Twinning-Projekte sind ein wichtiges Instrument der technischen Zusammenarbeit zwischen dem Statistischen Bundesamt und den statistischen Ämtern anderer europäischer Länder. Die Qualität der Beratungseinsätze zu bewerten und zu sichern ist eine …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Die Europäische Datenstrategie – ein Binnenmarkt für Daten
Mit der Europäischen Datenstrategie hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, einen europäischen Binnenmarkt für Daten zu etablieren. Sie ist ein wichtiger Baustein der Antwort der Europäischen Union auf die Herausforderungen der …
Publikation
Datum: 12. August 2020 Das Europäische Statistische System als Krisenmanager - verlässliche Daten für Europa
...Diese Erkenntnisse bilden auch die Grundlage für das Arbeitsprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 im Bereich Statistik. Der Beitrag erläutert daher in einem zweiten Schritt, wie das Statistische Bundesamt die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie auch längerfristig in konkretes Handeln umsetzen will. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2020 Autoren: Christina Schliffka, Dominique Polus...