Expertensuche
1 bis 20 von 318 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Statistisches Adressbuch
Statistisches Adressbuch mit Linklisten Statistischer Ämter: Statistische Landesämter Deutschlands sowie amtliche Statistiken internationaler Institutionen (Statistische Ämter Europas, Australiens und Ozeaniens, Afrikas, Amerikas, Asiens)
Artikel
Datum: 15. Dezember 2022 3,6 % der Weltbevölkerung leben außerhalb ihres Geburtslandes
281 Millionen Menschen weltweit lebten 2020 außerhalb ihres Geburtslandes. Wichtigstes Zielland für Migranten sind die Vereinigten Staaten.
Artikel
Datum: 16. November 2022 27,6 Millionen Menschen weltweit müssen Zwangsarbeit leisten
Sie schuften auf Baustellen, als Hausangestellte, auf Feldern, in Minen oder werden sexuell ausgebeutet: 2021 mussten weltweit 27,6 Millionen Menschen Zwangsarbeit verrichten.
Artikel
Datum: 21. August 2022 Alphabetisierung der Weltbevölkerung
Rund 87 % der Weltbevölkerung ab 15 Jahre können lesen und schreiben, 13 % sind Analphabeten. Die Unterschiede zwischen Frauen und Männern sind deutlich.
Artikel
Datum: 26. April 2022 G7: Vereinigte Staaten mit höchster Wirtschaftsleistung
Die Vereinigten Staaten haben in der G7 die höchste Wirtschaftsleistung pro Kopf: Unter Berücksichtigung der Kaufkraft lag das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 2021 bei rund 69 200 internationalen US-Dollar.
Artikel
Datum: 5. April 2022 Erneuerbare Energien
Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Manche Staaten nutzen regenerative Energiequellen aber bislang aber gar nicht oder nur kaum.
Artikel
Datum: 19. Januar 2022 Paralympische Winterspiele 2022: Die teilnehmenden Länder in Zahlen
Vom 4. bis 13. März 2022 richtet Beijing (China) die 13. Paralympischen Winterspiele aus. Rund 600 Wintersportlerinnen und Wintersportler kämpfen um die begehrten Medaillen.
Artikel
Datum: 6. September 2021 Sustainable Development Goals / Agenda 2030
Frieden, eine saubere Umwelt, Wohlstand für alle: Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf an alle Staaten, sich für eine bessere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Ein statistisches Indikatorenset misst die Fortschritte.
Artikel
Datum: 23. August 2021 Weltweite Fluchtbewegungen auf einen Blick
Ende 2021 waren nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht. Diese Gruppe umfasst 27,1 Millionen Geflüchtete, 4,6 Millionen Asylsuchende, 4,4 Millionen vertriebene Venezolaner/-innen und die 53,2 Millionen …
Artikel
Datum: 9. Juni 2021 Kinderarbeit nimmt weltweit wieder zu
In Steinbrüchen, Textilfabriken, auf Baumwollfeldern oder als Dienstmädchen: Weltweit müssen rund 160 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten.
Artikel
Datum: 12. Mai 2021 Todesursachenstatistik für das Jahr 2019: Suizide
Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich weltweit mehr als 700 000 Menschen durch Selbsttötung.
Artikel
Datum: 10. Mai 2021 Reinigen & Rasenmähen: Die Haushaltsroboter kommen
Sie übernehmen das Staubsaugen, die Bodenreinigung und das Fensterputzen: Der Absatz von Haushaltsrobotern steigt.
Artikel
Datum: 10. Januar 2021 Potential für Homeoffice: Große regionale Unterschiede
Im Zuge der COVID-19-Pandemie arbeiten vermehrt Erwerbstätige im Homeoffice. Doch viele Berufe setzen physische Präsenz voraus. Die OECD hat das Potential für Homeoffice in 34 Staaten untersucht.
Artikel
Datum: 10. November 2020 Bildung auf einen Blick: OECD-Indikatoren
Die Studie „Bildung auf einen Blick: OECD-Indikatoren“ untersucht Aufbau, Finanzierung und Leistung der Bildungssysteme in den OECD-Ländern und einer Reihe von Partnerländern.
Artikel
Datum: 10. November 2020 PISA-Studie 2022
Bei der jüngsten OECD PISA-Studie wurden die Kompetenzen von 15-jährigen Jugendlichen in Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen in über 80 Staaten gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass in vielen Staaten die Leistungen im Vergleich zur letzten …
Artikel
Datum: 10. November 2020 Bildungsarmut: Millionen Kinder erhalten keine oder nur mangelhafte Schulbildung
Das Recht auf Bildung gehört zu den Menschenrechten. Doch weiterhin erhalten Millionen keine Kinder keine oder nur unzureichende Schulbildung.
Artikel
Datum: 8. Mai 2020 COVID-19-Pandemie: Datenangebot internationaler Organisationen
Wie wirken sich die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft weltweit aus? Hier eine Auswahl über das Datenangebot der großen internationalen Organisationen.
Artikel
Datum: 8. April 2020 Country Health Profiles 2021: Gesundheitssysteme in Europa
Durch die Corona-Pandemie stehen die nationalen Gesundheitssysteme gegenwärtig besonders im Fokus des öffentlichen Interesses: Wie belastbar, leistungsfähig und zugänglich sind sie?
Artikel
Datum: 30. März 2020 COVID-19: Datenangebot zu Fallzahlen und Impfquoten
Die Informationsanbieter zu den aktuellen Fallzahlen und Impfquoten finden Sie in der folgenden Übersicht.
Artikel
Datum: 1. Januar 2020 Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Informationen zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)