Expertensuche
1 bis 30 von 218 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs
Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Vor allem die Solarenergie boomt.
Artikel
Datum: 20. November 2024 Tödliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen
85 000 Frauen und Mädchen wurden im Jahr 2023 weltweit getötet. Vor allem das eigene Zuhause war oft kein sicherer Ort: 51 100 von ihnen wurden von nahen Angehörigen ermordet.
Artikel
Datum: 12. November 2024 Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum
Die intensive Nutztierhaltung ist gekennzeichnet durch einen hohen Flächen- und Wasserverbrauch, belastet Böden und Gewässer und trägt mit ihren Emissionen zum Klimawandel bei. Doch weil die globale Fleischnachfrage steigt, wird die Tierhaltung …
Artikel
Datum: 5. November 2024 Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern: Die Lücke bleibt
Frauen gehen weiterhin deutlich seltener als Männer einer bezahlten Arbeit nach. Im globalen Durchschnitt waren 2023 rund 44 % der Frauen, aber 68 % der Männer erwerbstätig. In den G7-Staaten fiel der Unterschied geringer aus.
Artikel
Datum: 30. Oktober 2024 G20 verursachen 83 % der globalen fossilen CO2-Emissionen
Der weltweite CO2-Ausstoß hat 2023 hat einen Wert von 39,0 Milliarden Tonnen erreicht. Für 83 % dieser Emissionen waren die G20-Staaten verantwortlich.
Artikel
Datum: 19. September 2024 Vereinigte Staaten und Deutschland im Vergleich
Wie unterscheiden sich die Vereinigten Staaten und Deutschland hinsichtlich der Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, Energie, Arbeitsmarkt oder den Staatsausgaben für Bildung und Gesundheit? Hier finden Sie die Informationen anhand von Tabellen und …
Artikel
Datum: 18. September 2024 26 Millionen Binnenvertreibungen durch extreme Wetterereignisse in 2023
Aufgrund extremer Wetterereignisse mussten 2023 weltweit 26 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen und in anderen Landesteilen Schutz suchen.
Artikel
Datum: 12. September 2024 Preisentwicklung: Fast 300 % Inflation in Argentinien
In Argentinien lag die Inflationsrate im Juli 2024 den achten Monat in Folge bei über 200 %.
Artikel
Datum: 5. August 2024 G20 in Zahlen
Die G20 ist ein informelles Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit der 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäische Union und der Afrikanischen Union.
Artikel
Datum: 5. August 2024 G7 in Zahlen
Die G7 ist ein informelles Forum für die internationale Zusammenarbeit. Die sieben Staaten repräsentieren 10 % der Weltbevölkerung. Gemeinsam erwirtschaften sie 29 % der weltweiten Wirtschaftsleistung.
Artikel
Datum: 5. August 2024 BRICS in Zahlen
BRICS ist ein informelles Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit der wichtigsten aufstrebenden Staaten. Den Vorsitz hat 2025 Brasilien inne.
Artikel
Datum: 1. August 2024 Welternährungsorganisation (Food and Agriculture Organization-FAO)
Informationen zur FAO
Artikel
Datum: 29. Juli 2024 Weltbevölkerung 2024: Mehr als acht Milliarden Menschen auf der Erde
Die Weltbevölkerung erreichte Mitte 2024 fast 8,2 Milliarden Menschen. Mehr als die Hälfte von ihnen lebt in Asien.
Artikel
Datum: 18. Juli 2024 Olympische Spiele in Paris: Die Teilnehmerstaaten in Zahlen
Vom 26. Juli bis zum 11. August wurde bei den Olympischen Spielen in Paris wieder um die begehrten Olympia-Medaillen gekämpft.
Vergleichen Sie hier rund 200 Staaten, aus denen Athletinnen und Athleten nach Paris kommen – nicht nur im Sport, sondern …
Artikel
Datum: 18. Juli 2024 Paralympische Spiele in Paris: Die Teilnehmerstaaten in Zahlen
Am 28. August beginnen die Paralympischen Spiele in Paris. Bis zum 08. September wird dann wieder um die begehrten Medaillen gekämpft.
Vergleichen Sie hier die Staaten, aus denen Athletinnen und Athleten nach Paris kommen – nicht nur im Sport, …
Artikel
Datum: 6. März 2024 Zerstörung des Regenwaldes
Jedes Jahr verbrennt weltweit tropischer Regenwald auf einer Fläche, die mehr als halb so groß wie Deutschland ist.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N062 vom 12. Dezember 2024 22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer
Der über Jahre andauernde Krieg in Syrien und die damit verbundene Fluchtmigration hat sich deutlich auf die Bevölkerung in Deutschland ausgewirkt. Zum Jahresende 2023 waren hierzulande rund 712 000 syrische Schutzsuchende im Ausländerzentralregister …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N048 vom 4. Oktober 2024 Immer weniger Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten
Zwar wandern nach wie vor viele Deutsche in die Vereinigten Staaten aus, allerdings hat das Land als Auswanderungsziel in den vergangenen 20 Jahren an Beliebtheit eingebüßt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zogen 2023 knapp 9 200 …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 37 vom 10. September 2024 14,6 % der in der EU neu zugelassenen Pkw im Jahr 2023 waren Elektroautos
Gut jedes siebte neu zugelassene Auto in der EU ist ein E-Auto. 14,6 % betrug der Anteil der Pkw mit reinem Elektroantrieb an allen Neuzulassungen im Jahr 2023 in der Europäischen Union, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur Europäischen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N043 vom 26. August 2024 Schweiz bleibt beliebtestes europäisches Auswanderungsziel der Deutschen
Die Schweiz ist nach wie vor mit Abstand das Land mit den meisten deutschen Auswanderinnen und Auswanderern in Europa. Rund 315 960 deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger hatten Anfang 2023 ihren Wohnsitz im Nachbarland. Wie das Statistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N040 vom 9. August 2024 Tag der Jugend: 60 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2023 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung
Gut 60 % der jungen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren standen im vergangenen Jahr finanziell noch nicht auf eigenen Beinen, sondern waren für ihren Lebensunterhalt hauptsächlich auf familiäre Unterstützung oder staatliche Leistungen angewiesen. …
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation