Expertensuche

7 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Erwerbstätigkeit Alle Unterthemen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 7 von 7 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 051 vom 11. August 2022 Tag der Jugend: Die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 hauptsächlich vom Einkommen Angehöriger

Wenn es darum geht, wie junge Menschen leben, stellt sich oft auch die Frage, wovon sie leben. Dass sich die meisten im Alter zwischen 15 und 24 Jahren noch in Schule, Studium oder Ausbildung befinden, schlägt sich auch auf ihre finanzielle Situation …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 24 vom 14. Juni 2022 Ein Viertel aller Erwerbstätigen arbeitete 2021 im Homeoffice

Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen wie noch nie von zu Hause gearbeitet. 24,8 % aller Erwerbstätigen in Deutschland waren im Jahr 2021 zumindest gelegentlich im sogenannten Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 495 vom 11. Dezember 2018 Mindestlohn 2018: Deutschland in der EU-Spitzengruppe

In Deutschland wurde der Mindestlohn Anfang 2017 auf 8,84 Euro pro Stunde festgesetzt. Bei einer Vollzeitstelle entsprach dies einer Lohnuntergrenze von 1 498 Euro brutto im Monat. Nach Empfehlung der Mindestlohnkommission steigt der Mindestlohn ab …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 461 vom 28. November 2018 Deutschland hat die zweithöchste Erwerbstätigenquote der EU

Deutschland hatte 2017 mit 79 % EU-weit die zweithöchste Erwerbstätigenquote bei den 20- bis 64-Jährigen nach Schweden (82 %). Im EU-Durchschnitt lag sie bei 72 %. Die Erwerbstätigenquote misst den Anteil aller Erwerbstätigen an der Bevölkerung im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 343 vom 27. September 2016 Erwerbstätigenquote der 65- bis 69-Jährigen deutlich gestiegen

In Deutschland ist die Erwerbstätigenquote der 65- bis 69-Jährigen zwischen 2005 und 2015 von 6,5 % auf 14,5 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen meldet, hat sich der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 075 vom 7. März 2016 Frauenanteil in Führungsetagen unverändert bei 29 %

2014 waren 29 % der Führungspositionen in Deutschland von Frauen besetzt. Damit blieb der Anteil im Vergleich zu den beiden Vorjahren nahezu unverändert. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 025 vom 25. Januar 2016 Erwerbstätigenquote in Deutschland zweithöchste der EU

In Deutschland erreichte 2014 die Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen 78 %. Das war EU-weit der zweithöchste Wert nach Schweden (80 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre „Arbeitsmarkt auf …