Expertensuche
Übersichtsseite
Gesundheitsausgaben
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern (z. B. Krankenversicherung), nach Leistungsarten, nach Einrichtungen und Entwicklung der Gesundheitsausgaben
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 255 vom 21. Juni 2022 Gesundheitsausgaben 2020: Finanzierungsanteil der staatlichen Transfers und Zuschüsse auf 15,7 % gestiegen
67,9 Milliarden Euro der laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland wurden im Jahr 2020 über staatliche Transfers und Zuschüsse finanziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 16,3 Milliarden Euro mehr als im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 153 vom 7. April 2022 Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 auf über 440 Milliarden Euro gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 auf einen neuen Höchststand von 440,6 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 5 298 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Damit stiegen die Gesundheitsausgaben pro Kopf erstmals seit Beginn …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 260 vom 2. Juni 2021 Gesundheitsausgaben 2019: Sozialversicherungsbeiträge mit fast 65 % wichtigste Finanzierungsquelle
261,8 Milliarden Euro laufende Gesundheitsausgaben in Deutschland finanzierten sich im Jahr 2019 über Sozialversicherungsbeiträge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bildeten die Sozialversicherungsbeiträge mit einem Anteil von 64,9 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 167 vom 6. April 2021 Gesundheitsausgaben im Jahr 2019 auf über 400 Milliarden Euro gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich im Jahr 2019 auf 410,8 Milliarden Euro. Das waren 4 944 Euro je Einwohnerin beziehungsweise Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltgesundheitstag am 7. April 2021 weiter …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 164 vom 12. Mai 2020 Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 um 4 % gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich im Jahr 2018 auf 390,6 Milliarden Euro oder 4 712 Euro je Einwohnerin bzw. Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anstieg um 4,0 % gegenüber …
Publikation
Datum: 21. März 2019 Methodenpapier - Zusammenhänge und Unterschiede zwischen der Gesundheitsausgaben- und der Finanzierungsrechnung
Die Gesundheitsausgabenrechnung und die Finanzierungsrechnung folgen dem Konzept des System of Health Accounts. Dieses internationale Referenzsystem ist ein von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 109 vom 21. März 2019 Gesundheitsausgaben im Jahr 2017: +4,7 %
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich im Jahr 2017 auf 375,6 Milliarden Euro oder 4 544 Euro je Einwohnerin beziehungsweise Einwohner. Dies entspricht einem Anstieg um 4,7 % oder 16,9 Milliarden Euro gegenüber 2016. Der Anteil der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 050 vom 15. Februar 2018 Gesundheitsausgaben pro Tag überschreiten Milliardengrenze
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland haben im Jahr 2017 erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro pro Tag überschritten. Für 2017 prognostiziert das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Anstieg der Gesundheitsausgaben gegenüber 2016 um 4,9 % auf …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 061 vom 21. Februar 2017 Gesundheitsausgaben im Jahr 2015 um 4,5 % gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich im Jahr 2015 auf 344,2 Milliarden Euro oder 4 213 Euro je Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht dies einem Anteil von 11,3 % des Bruttoinlandproduktes. Mehr als …