Expertensuche

96 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 54) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 37) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 25) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 8) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 5) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 4) Tarifverdienste, Tarifbindung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erdgas- und Stromdurchschnittspreise (Anzahl der Ergebnisse: 2) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 2) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 2) Landwirtschaftliche Betriebe (Anzahl der Ergebnisse: 2) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bildungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 1) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 1) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 1) Internationaler Preisvergleich (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_landwirtschaft_wald (Anzahl der Ergebnisse: 1) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_oekosysteme (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_private_haushalte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 96) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 96 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

Nach den Schließungen und Zugangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland 2022 und 2023 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen beispielsweise …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 475 vom 16. Dezember 2024 Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2023 auf neuem Tiefststand

Im Jahr 2023 ist das Aufkommen an Haushaltsabfällen in Deutschland im Vergleich zu 2022 um rund 0,3 Millionen Tonnen oder 0,7 % auf 36,7 Millionen Tonnen gesunken. Damit verringerte sich das Haushaltsabfallaufkommen im zweiten Jahr in Folge. Nach …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 472 vom 12. Dezember 2024 KORREKTUR: 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm im Jahr 2023 thermisch verwertet

Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben, das waren 1,2 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden damit rund 81 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 456 vom 6. Dezember 2024 Stromerzeugung im 3. Quartal 2024: 63,4 % aus erneuerbaren Energiequellen

Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2,5 % mehr Strom als im 3. Quartal 2023 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N060 vom 4. Dezember 2024 Stahlindustrie: 9,4 % weniger Auftragseingänge im 3. Quartal 2024 als im Vorquartal

Die Stahlindustrie hat zuletzt immer weniger Aufträge erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Auftragseingang in der Stahlindustrie im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 kalender- und saisonbereinigt um 9,4 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N059 vom 2. Dezember 2024 Kfz-Werkstätten erzielen Umsatzplus: real +2,5 % von Januar bis September 2024 gegenüber Vorjahreszeitraum

Kfz-Werkstätten in Deutschland haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Umsatzplus erzielt. Mit der Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen machten sie von Januar bis September 2024 preisbereinigt 2,5 % mehr Umsatz als im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 29. November 2024 Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert

Im Oktober 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat nahezu …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 427 vom 15. November 2024 Schwächere Entwicklung der Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2024 als in den Vorquartalen

Im 3. Quartal 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 45 000 Personen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 421 vom 8. November 2024 85,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2024 Weihnachtsgeld

85,8 % der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten im Jahr 2024 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen diese Tarifbeschäftigten ein durchschnittliches Weihnachtsgeld von 2 987 Euro brutto. Das sind 6,3 % oder …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 056 vom 7. November 2024 Heizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor

Die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, sind zu Beginn der aktuellen Heizsaison niedriger als ein Jahr zuvor. Der Preisauftrieb aus den Vorjahren hat sich damit nicht fortgesetzt. Im September 2024 mussten …