Expertensuche
1 bis 10 von 203 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 12. März 2025 LWR 2025-Testerhebung mit Selbstständigenhaushalten
...Bei der Testerhebung werden der Haupteinkommensperson – also dem Haushaltsmitglied, das selbstständig tätig ist – zusätzliche Fragen zu ihrer Teilnahme gestellt. Diese Fragen dienen dazu, mögliche Bereiche oder Fragestellungen zu identifizieren, die für die zukünftige Teilnahme von Selbstständigenhaushalten in den LWR anzupassen sind. Bitte beachten Sie: Bei den LWR werden die Ausgaben und Einnahmen des Privathaushalts erhoben und nicht die betrieblichen Ausgaben und Einnahmen. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Die Zeitverwendungserhebung 2022 – ein Überblick
Die Zeitverwendungserhebung ist eine freiwillige Haushaltsbefragung, die alle zehn Jahre in Deutschland durchgeführt wird. Sie gibt Aufschluss darüber, für welche Aktivitäten verschiedene Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichen Lebenslagen täglich …
Publikation
Datum: 17. April 2025 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC 2024 (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
...Für Haushalte werden Angaben zur Haushaltszusammensetzung und zu den einzelnen Haushaltsmitgliedern (soziodemografische Daten) erhoben, zur Wohnsituation, zu den Wohnkosten, zur finanziellen Situation des Haushalts (Selbsteinschätzung) sowie zur Ausstattung des Haushalts mit Gebrauchsgütern. Ältere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....
Publikation
Datum: 6. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Erhebung über private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung) - IKT - 2024
...Mit der Erhebung soziodemografischer und sozioökonomischer Merkmale ist eine Differenzierung der Ergebnisse u. a. nach Regionalaspekten, Alter, Geschlecht, Bildungsstand oder Beschäftigungssituation möglich. Ältere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....
Publikation
Datum: 17. April 2025 Statistischer Bericht - Gemeinschaftsstatistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) - Endergebnisse 2024
EU-SILC (European Union Statistics on Income and Living Conditions) wird seit 2005 in allen EU-Mitgliedstaaten jährlich durchgeführt. In Deutschland wurde die Befragung bis 2019 unter der Bezeichnung "Leben in Europa" als eigenständige Erhebung …
Publikation
Datum: 28. Februar 2024 Statistischer Bericht - Erhebung zur Zeitverwendung privater Haushalte - 2022 (korrigierte Fassung vom 28.03.2024)
Die Erhebungsgesamtheit umfasst alle Privathaushalte am Ort der Hauptwohnung und die darin lebenden Personen. Nicht in die Erhebung einbezogen wurden Personen in Gemeinschaftsunterkünften und Anstalten, Personen am Nebenwohnsitz und Personen ohne …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 21 vom 21. Mai 2024 Menschen in Deutschland machen im Schnitt 34 Minuten Sport am Tag
...Nicht enthalten ist Sport im Zusammenhang mit Bildung oder Erwerbsarbeit, zum Beispiel Sportunterricht in der Schule. Ebenfalls nicht enthalten ist Spielen und Sport mit Kindern des eigenen Haushalts, da dies zum Bereich der Kinderbetreuung zählt. Bei den Zeitangaben ist zu berücksichtigen, dass es sich um Durchschnittswerte beispielsweise über Jung und Alt, Männer und Frauen, Erwerbstätige und Nichterwerbstätige handelt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N021 vom 22. Mai 2024 59 % der 18- bis 24-Jährigen sind in Schule, Ausbildung oder Studium
...Besonders häufig engagierten sich die 18- bis 29-Jährigen im Sport, zum Beispiel als Übungsleiterin oder Übungsleiter – 19 % aller Personen in der Altersgruppe waren ehrenamtlich in diesem Bereich aktiv. Weitere Bereiche, in denen junge Menschen besonders häufig ehrenamtlich oder freiwillig tätig waren, sind Kirchen und religiöse Gemeinschaften mit 18 % sowie Rettungsdienst oder freiwillige Feuerwehr mit 17 %. ...
Publikation
Datum: 28. November 2024 Statistischer Bericht - Informations- und Kommunikationstechnologien privater Haushalte (Mikrozensus-Unterstichprobe - IKT) - Endergebnis 2024
Die Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung dient der Erhebung europaweit vergleichbarer Daten zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zu Art und Umfang der Internetnutzung. Hinsichtlich der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 454 vom 28. November 2023 Private Konsumausgaben 2022 um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
...Ausgaben für Kraftstoffe und Wohnenergie um rund ein Viertel höher als im Vorjahr Im Zuge der allgemeinen Preissteigerungen erhöhten sich die oft auch als Lebenshaltungskosten bezeichneten privaten Konsumausgaben im Jahr 2022 in allen Bereichen. Die höheren Ausgaben der Privathaushalte für Verkehr und Wohnen dürften vor allem in den Preisanstiegen für Kraftstoffe und Wohnenergie im Zuge der Energiekrise begründet sein. Trotz des 9-Euro-Tickets und der Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe („Tankrabatt“) im Sommer 2022 stiegen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben der privaten Haushalte für den Bereich Verkehr einschließlich Kraftstoffe von 322 Euro (2021) auf 347 Euro (2022) und damit um 7,8 %. ...