Expertensuche

25 Ergebnisse

1 bis 10 von 25 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Ethische Fragen beim Einsatz von KI/ML in der Produktion amtlicher Statistiken – Teil 1: Identifikation

Künstliche Intelligenz (KI) hat mit ihrem Teilgebiet Maschinelles Lernen (ML) Einzug gehalten in die Verwaltung im Allgemeinen sowie in die amtliche Statistik in Deutschland im Speziellen. Welche ethischen Fragen sind jedoch beim Einsatz von KI/ML in …

Publikation

Datum: 14. August 2024 Maschinelles Lernen im Statistischen Bundesamt - Ein Überblick über die Historie seit 2015 und aktuelle Entwicklungen

Maschinelles Lernen ist ein wichtiger Bestandteil der amtlichen Statistik. Der Artikel stellt erstmals umfassend die Historie sowie aktuelle Entwicklungen zum Maschinellen Lernen in der amtlichen Statistik in Deutschland dar. Er zeigt drei …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Ethische Fragen beim Einsatz von KI/ML in der Produktion amtlicher Statistiken – Teil 2: Auseinandersetzung

Auch die amtliche Statistik nutzt Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihres Teilbereichs Maschinelles Lernen (ML). Dies wirft verschiedene ethische Fragestellungen auf, die im ersten Teil des Artikels („Identifikation“) mithilfe von …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 161 vom 8. Mai 2020 KORREKTUR: Online-Transaktionen: Anstiege im zweistelligen Bereich seit Mitte März

Seit der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März 2020) sind bei den Online-Transaktionen in Deutschland wöchentlich Anstiege im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Dies ist anhand eines neuen Indikators zur Messung der …

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Trusted Smart Surveys: Fragebogen trifft neue digitale Daten

...Das europäische Projekt ESSnet Smart Surveys leistete vorbereitende Arbeiten für die Entwicklung einer europaweiten Plattform zum Austausch von Smart-Survey-Lösungen und -komponenten. Pilotprojekte in den Bereichen Konsum, Zeitver­wendung, Gesundheit und Lebens­bedingungen ergänzten das ESSnet-Smart-Surveys-Projekt. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2023 Autoren: Shari Stehrenberg, Johannes Volk...

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Modernisierung der Statistikproduktion durch die neue Geheimhaltungs-Informationsplattform

...Die Bereit­stellung einer zentralen, metadaten­getriebenen Geheim­haltungs-Informations­plattform reduziert die Dokumentations­aufwände der statistischen Fach­bereiche erheblich, zudem können sich diese leichter an der Geheim­haltungs­praxis vergleichbarer Fach­statistiken orientieren. Der Artikel beschreibt die Entwicklung dieser Geheim­haltungs-Informations­plattform und deren Nutzung bei der Umstellung der zentralen und dezentralen Bundes­statistiken auf eine standardisierte und auto­matisierte Geheim­haltung. ...

Publikation

Datum: 14. August 2024 Erfassung von Ernteerträgen mit Satellitenbildern und Maschinellem Lernen - das Projekt FernEE 2.0

Die Ernte­ und Betriebsberichterstattung stützt sich auf Schätzungen erfahrener Land­wirtinnen und Landwirte. Es wird jedoch immer schwieriger, diese zu gewinnen und damit die Basis für eine hochwertige Erntestatistik für Feldfrüchte bereitzustellen. …

Publikation

Datum: 15. August 2022 Erstmaliger App-Einsatz für die Zeitverwendungserhebung 2022

Zur Gewinnung der Daten bei den Auskunft­gebenden wird bei der Zeit­verwendungs­erhebung (ZVE) 2022 ein digitales Erhebungs­instrument eingesetzt, das neben einer Weban­wendung erstmals in der amtlichen Statistik eine mobile App für die Nutzung auf …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Optimierung der Statistikproduktion anhand von Digitalen Assessments

Als Digitale Assessments in der amtlichen Statistik in Deutschland wird ein Verfahren bezeichnet, um systematisch auf Basis eines vorher bestimmten Digitalisierungszielbilds die tatsächlichen Prozessschritte einer Statistik zu beschreiben und …