Expertensuche
1 bis 10 von 121 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 20. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
...Die neue Strukturstatistik im Handels-und Dienstleistungsbereich deckt ab dem Berichtsjahr 2021 die folgenden Bereiche der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Rev. 2) ab....
Artikel
Datum: 14. Juli 2022 Glossar zur Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich
...Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich...
Publikation
Datum: 3. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2019
...Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in die Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Bundes – vor allem zur Ermittlung der Bruttowertschöpfung (Entstehungsrechnung) – ein....
Artikel
Datum: 26. Oktober 2022 Dienstleistungen 2020: Informationstechnologie beschäftigte 903 000 Personen
...Damit wurden von je 100 Euro Gesamtumsatz etwa 4 Euro investiert. Weitere Daten der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich finden Sie in den folgenden Tabellen....
Artikel
Datum: 7. Juli 2022 Versicherungsgewerbe: Konstantes Wachstum beim Beitragsvolumen
...Im Versicherungssektor waren Ende 2020 ca. 153 000 Personen und damit rund 500 Personen weniger als im Vorjahr (-0,3 %) beschäftigt. Im Bereich der Erstversicherungen (darunter Lebens- und Krankenversicherungen) ist die Anzahl der Beschäftigten leicht gesunken (-2,7 %). Lediglich im Bereich der Rückversicherungen ist die Anzahl der Beschäftigten gestiegen (+20,1 %)....
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
...Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmensstrukturstatistiken ab dem Berichtsjahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienstleistungsbereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unternehmensstrukturen in Deutschland. Dies führt allerdings zu einer deutlichen Ausweitung der Zahl der Unternehmen in der Grundgesamtheit. Um dennoch eine höhere Belastung für die Wirtschaft zu verhindern, hat die amtliche Statistik ihr Vorgehen umfassend überarbeitet: Sie hat die bislang drei Erhebungen in den Bereichen des Handels und der Dienstleistungen harmonisiert, ein neues Stichprobenkonzept entwickelt, den Merkmalskatalog reduziert und Entlastungsregelungen ausgeweitet. ...
Artikel
Datum: 18. März 2022 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich
Die Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich bildet kurzfristige wirtschaftliche Entwicklungen anhand der Konjunkturindikatoren "Umsatz", "Dienstleistungsvolumen" und "tätige Personen" vierteljährlich ab. Zur Entlastung der Auskunftspflichtigen …
Publikation
Datum: 15. August 2017 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2015
...Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in die Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Bundes – vor allem zur Ermittlung der Bruttowertschöpfung (Entstehungsrechnung) – ein....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 547 vom 3. Dezember 2021 Dienstleistungen im 3. Quartal 2021: Umsatz 5,2 % höher als im Vorquartal
...Quartal 2021 um 5,2 % über dem Vorkrisenniveau. Die ausgewählten Dienstleistungsbereiche umfassen die Bereiche Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, freiberufliche und technische Dienstleistungen und sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen....
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich
Die Erhebung beinhaltet allgemeine Angaben zur Erhebungseinheit sowie tief gegliederte Strukturmerkmale zu tätigen Personen, Personalaufwendungen, Erträgen, Vorleistungen, Steuern, Subventionen sowie Investitionen; die Kennzeichnung der statistischen …