Expertensuche
Publikation
Datum: 15. April 2021 Digitale Abwicklung von Immobilienkaufverträgen
...Verwaltungsverfahren zum Vollzug von Immobilienverträgen sind bürokratisch und langwierig, daher stehen amtliche Daten zur Entwicklung von Immobilienpreisen nur zeitverzögert und lückenhaft bereit. Infolgedessen werden für wichtige Aufgaben – wie die Überwachung der Finanzstabilität durch Aufsichtsbehörden – auch Daten privater Anbieter genutzt. In einem Projekt hat das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt gemeinsam mit anderen Projektbeteiligten den Vollzug von Immobilienverträgen untersucht und ein Digitalisierungskonzept entwickelt. ...
Publikation
Datum: 19. April 2022 Hofarbeit statt Schreibtischzeit - Informationspflichten in der Landwirtschaft spürbar vereinfachen
Im Projekt "Hofarbeit statt Schreibtischzeit" hat das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt die bürokratischen Belastungen landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Dabei standen Meldewege, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 461 vom 6. Dezember 2019 Lebenslagenbefragung 2019: 83 % der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit Behörden zufrieden
...Die ausführlichen Ergebnisse der Lebenslagenbefragung finden sich in dem vom Statistischen Bundesamt bereit gestellten Internetangebot der Regierungsinitiative "amtlich einfach – Staat der kurzen Wege"....
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projektbericht untersucht die Wirksamkeit dieses in der ersten Jahreshälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …
Publikation
Datum: 23. Juli 2019 Anhebung der Umsatzgrenzen für die Kleinunternehmerregelung (07/2019)
Am 14. Februar 2018 fand im Bundeskanzleramt (BKAmt) ein Expertenworkshop zur Lebenslage "Steuern und Finanzen – Schwerpunkt Umsatzsteuer" in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) statt. Anlass der Veranstaltung waren die durch die …
Publikation
Datum: 26. Juni 2015 Bericht zu dem BMF-Projekt "Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken" (08/2014)
Das Projekt „Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken“ soll die Möglichkeiten der Aufbewahrung von steuerlich relevanten Unterlagen in Unternehmen darstellen, die Hemmnisse ermitteln, die aus Sicht der Unternehmen derzeit gegen …
Publikation
Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)
Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018
Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …
Publikation
Datum: 20. Oktober 2022 Projektbericht "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" (09/2022)
Über das Projekt "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" im "Maßnahmenprogramm von Bund und Ländern für Bürokratieabbau und Verwaltungsmodernisierung" vom 2. Dezember 2020 sollte untersucht werden, durch welche Maßnahmen bundesweit harmonisiertere …