Expertensuche
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 09 vom 1. März 2022 Alleinlebende verbrauchen 38 % mehr Wohnenergie als der Pro-Kopf-Durchschnitt aller Haushalte
...Die deutlichen Preissteigerungen bei Heizöl, Gas und Strom dürften sich besonders stark auf die Ausgaben Alleinlebender auswirken. Sie verbrauchten im Bereich Wohnen durchschnittlich gut 12 100 Kilowattstunden Energie im Jahr 2019. Damit war der Pro-Kopf-Verbrauch in Einpersonenhaushalten rund 38 % größer als im Durchschnitt aller Haushalte, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Energiespartags am 5. ...
Publikation
Datum: 16. August 2022 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe
...Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und Handwerksverbände, Kammern und anderer Institutionen auf dem Gebiet der gesamten Wirtschaftspolitik, insbesondere im Bereich der Bauwirtschaft dar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 007 vom 16. Februar 2022 Baugenehmigungen: Zwei Drittel der neuen Wohngebäude sollen mit Erneuerbaren heizen
...Ergebnisse zu den Baufertigstellungen und zum Bauüberhang im Jahr 2021 wird das Statistische Bundesamt im Mai 2022 veröffentlichen. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch der privaten Haushalte im Bereich Wohnen enthält die Publikation Private Haushalte und Umwelt....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 096 vom 10. März 2022 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Jahr 2021: +1,0 % zum Jahr 2020
...Die größten Umsatzeinbußen verzeichneten der Rohrleitungstiefbau und Kläranlagenbau mit -17,1 % sowie der Bereich „Zimmerei und Ingenieurholzbau“ mit -14,1 %. Die Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe stieg im Dezember 2021 um 1,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Veröffentlichungshinweise: Diese Pressemitteilung, die Ergebnisse aller Betriebe des Bauhauptgewerbes enthält, wird mit diesem Berichtsmonat letztmalig veröffentlicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 591 vom 21. Dezember 2021 Investitionen des Baugewerbes im Jahr 2020 um 3,4 % gestiegen
...Investitionen im Baugewerbe 2020 1 Nr.2 Wirtschaftszweig Investitionen in Sachanlagen in Millionen Euro Veränderung gegenüber dem Vorjahr 2020 2019 in % F Baugewerbe ohne Erschließung von Grundstücken, Bauträgern 5 170 4 999 3,4 davon: 41.2 Bau von Gebäuden 1 033 1 019 1,4 42.1 Bau von Straßen und Bahnverkehrstrecken 884 904 -2,2 42.2 Leitungstiefbau und Kläranlagenbau 568 537 5,9 42.9 Sonstiger Tiefbau 418 397 5,3 43.1 Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten 249 228 9,4 43.2 Bauinstallation 923 881 4,8 43.3 Sonstiger Ausbau 293 279 4,9 43.9 Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten 801 755 6,1 1 Rechtliche Einheiten mit 20 und mehr Beschäftigten. 2 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). Basisdaten können über die Tabellen Strukturerhebungen im Bereich Baugewerbe 442 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Methodischer Hinweis: Unternehmen werden hier definiert als kleinste rechtlich selbstständige Einheiten, die aus handels- beziehungsweise steuerrechtlichen Gründen Bücher führen. ...
Artikel
Datum: 20. Juni 2018 Informationen zu den Erhebungen des Baugewerbes
...Strukturdaten Die Strukturstatistiken werden einmal im Jahr durchgeführt. Sie liefern wichtige Daten zur Struktur der Wirtschaftsbereiche sowie der regionalen und sektoralen Strukturpolitik. Die Ergebnisse stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und Handwerksverbände, Kammern und anderer Institutionen auf dem Gebiet der gesamten Wirtschaftspolitik, insbesondere im Bereich der Bauwirtschaft dar. ...
Publikation
Datum: 10. Januar 2022 Qualitätsbericht - Statistik der Baufertigstellungen
Die Statistik der Baufertigstellungen dient der Beurteilung der Lage auf dem Immobilienmarkt. Zum Erhebungsprogramm der Baufertigstellung gehört die Erfassung der Angaben zur wirtschaftssystematischen Zuordnung des Bauherrn, Art des Gebäudes, Art der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 517 vom 17. Dezember 2020 Investitionen des Baugewerbes im Jahr 2019 um 6,2 % gestiegen
...Investitionen im Baugewerbe 2019 1 Nr.2 Wirtschaftszweig Investitionen in Sachanlagen in Millionen Euro Veränderung gegenüber dem Vorjahr 2019 2018 in % F Baugewerbe ohne Erschließung von Grundstücken, Bauträgern 4 999 4 708 6,2 davon: 41.2 Bau von Gebäuden 1 019 955 6,7 42.1 Bau von Straßen und Bahnverkehrstrecken 904 960 -5,8 42.2 Leitungstiefbau und Kläranlagenbau 537 460 16,8 42.9 Sonstiger Tiefbau 397 339 17,1 43.1 Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten 228 209 8,9 43.2 Bauinstallation 881 791 11,3 43.3 Sonstiger Ausbau 279 285 -2,1 43.9 Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten 755 708 6,7 1 Rechtliche Einheiten mit 20 und mehr Beschäftigten. 2 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). Basisdaten können über die Tabellen Strukturerhebungen im Bereich Baugewerbe 442 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Methodische Hinweise: In dieser Pressemitteilung werden unter Unternehmen rechtliche Einheiten verstanden. Diese werden definiert als kleinste rechtlich selbstständige Einheiten, die aus handels- beziehungsweise steuerrechtlichen Gründen Bücher führen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 370 vom 23. September 2019 Gute Geschäfte am Wohnungsmarkt: Hausverwaltungen, Immobilienmakler und Handel mit Umsatzrekorden
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg allein in den vier Jahren von 2014 bis 2017 die Zahl der im Bereich der Wohnimmobilien-Maklerunternehmen (Unternehmen mit dem Geschäftszweck „Vermittlung von Wohnimmobilien für Dritte“) tätigen Personen von rund 58 000 auf 70 000....
Publikation
Datum: 11. April 2019 Umstellung der Konjunkturindizes im Baugewerbe auf das Basisjahr 2015
Mit dem Berichtsmonat September 2018 beziehungsweise dem dritten Berichtsquartal 2018 wurde bei den Konjunkturindizes im Baugewerbe das bisher geltende Basisjahr 2010 turnusmäßig durch das neue Basisjahr 2015 abgelöst. Bei den Umsatz und …